Einladung zum "Tag der Berufe"
Veröffentlicht am Sonntag, 17. März 2013
Die Welt der Ausbildungsberufe ist im ständigen Wandel. Regelmäßig entstehen neue Berufsbilder, während alte durch den Fortschritt von Technik und Gesellschaft verschwinden. Gleichzeitig kann sich der scheinbare Traumberuf schon bald als Fehlentscheidung erweisen. Hilfe bei der Orientierung verspricht der "Tag der Berufe", zu dem die Agentur für Arbeit am Mittwoch einlädt.
"Check Dein Talent!" - mit diesem Aufruf richten sich die Organisatoren an rund 5.000 Schüler der siebten Klassen in Anhalt-Bitterfeld, Dessau-Roßlau und Wittenberg. Am 20. März bieten 140 Unternehmen in der Region die Möglichkeit, einen Blick hinter die Firmenkulissen zu werfen. Schwerpunkt des inzwischen sechsten Aktionstages sind die Bereiche Metall/Elektro, Lager/Logistik, Landwirtschaft/Ernährung, Hotel/Gaststätten, Pharma/Chemie und Pflege/Gesundheit. Insbesondere in diesen Berufsfeldern rechnen Fachleute mit einem deutlichen Anstieg der Nachfrage bei Berufseinsteigern.
Die Schnupperkurse sollen vor Allem dazu dienen, echte Einblicke in den scheinbaren Traumjob zu erhalten. Und damit entweder die Entscheidung der Jugendlichen zu festigen, oder festzustellen, dass Wunschvorstellung und Wirklichkeit weit auseinander gehen. Denn nach wie vor werden viele Ausbildungen abgebrochen, weil Vision und Realität nicht übereinstimmen. Unter allen Teilnehmern des Tages der Berufe bekommen außerdem 15 Jugendliche die Chance, an den "WorldSkills" in Leipzig teilzunehmen, dem Weltevent der beruflichen Bildung. Eine Liste aller teilnehmenden Unternehmen ist im Internet unter www.tagderberufe.de abrufbar.