Wittenberg, Historische Altstadt Sa., 13. August, ab 19 Uhr
Die Wittenberger ErlebnisNacht – die Nacht, in der Museen und Galerien neu erlebt werden können und in vielen Höfen und Gebäuden besonderen Klänge zu hören sein werden und an vielen Stellen in der Innenstadt werden farbige Akzente gesetzt.
Die Wörlitzer Filmtage laden ein: Vom 20. bis 26. August 2022 auf die Insel Stein zum deutschlandweit einmaligen Filmfest für Historien- und Kostümfilme. Der Kartenvorverkauf läuft bereits. mehr
25. Burgtheatersommer:
25. Burgtheatersommer
Roßlau, Wasserburg 12. Juli bis 21. August
Das Burgsommertheater Roßlau feiert sein 25. Jubiläum in der Roßlauer Wasserburg. Mit der Komödie "Pension Schiller", Märchenaufführungen, Workshops, Zirkus und Konzerten, ist die Burg über einen Monat lang prall mit Kultur gefüllt.
Im Magdeburger Dom ist aktuell die Orgelkunstreihe mit nationalen und internationalen Organistinnen und Organisten zu Hause, bis zum Spätsommer sind Aufführung von traditionellen und zeitgenössischen Werken aus verschiedenen Jahrhunderten zu hören. mehr
Die Wörlitzer Filmtage laden ein: Vom 20. bis 26. August 2022 auf die Insel Stein zum deutschlandweit einmaligen Filmfest für Historien- und Kostümfilme. Zum Auftakt der siebenten Auflage ist der Top-Ten-Film der aktuellen Arthouse-Charts »Corsage« zu sehen. Insgesamt warten auf die Gäste von nah und fern erneut sieben laue Spätsommernächte, ein einmaliges Ambiente und sieben unvergessliche Filmabende. mehr Infos
Die Orgelkunstreihe im Magdeburger Dom ist ein Konzertformat mit nationalen und internationalen Organistinnen und Organisten, welches sich ab dem Sommerbeginn des 27.06.2022 bis in den Spätsommer zum 30.09.2022 der Aufführung von traditionellen und gleichermaßen zeitgenössischen Werken aus den verschiedenen Jahrhunderten widmen unter der musikalischen Gesamtkonzeption von Barry Jordan. mehr Infos
ZDF/3sat ist zurück am Bauhaus Dessau – unter dem neuen Titel Pop Around @ Bauhaus. Die ersten vier Konzerte werden am 18. und 19. Juli 2022 auf der historischen Bauhausbühne aufgezeichnet. mehr Infos
Kunst im Kulturpalast Bitterfeld: Der Kulturpalast Bitterfeld öffnet vom 1. bis 17. Juli wieder seine Türen. Mit mehr als 70 Produktionen und Projekten bringt das Festival OSTEN viele Künstlerinnen und Künstler sowie auch den künstlerischen Nachwuchs nach Bitterfeld-Wolfen. Am 1. Juli wird das Festival eröffnet. Die Organisatoren widmen das Festival Matthias Goßler, der vor einigen Tag bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen ist. Er hatte den Kulturpalast in einer spektakulären Initiative vor dem Abriss bewahrt. mehr Infos
Stand Up, Sketch Comedy, Kabarett, Slam Poetry & Chanson in einer Show? Die Macher des Kabarett Bienenstich stehen dafür mit ganzer Spielfreude wieder Ende Mai auf der Bühne des Kornhauses. Die neue Comedy-Reihe in der Bauhaus-Stadt – BEEBOX Comedy Club – geht in die dritte Runde. mehr Infos
Mit dem Mai kommt endlich die Zeit für Festivals. In Sachsen-Anhalt findet das mit "New Jazz Now" überschriebene 17. Women in Jazz Festival vom 6. bis 15. Mai in Halle, Bad Lauchstädt, Merseburg und Magdeburg (Eröffnung 29. April bis 1. Mai) unter der Schirmherrschaft von Katrin Göring-Eckhardt statt. Ein Festival des zeitgenössischen Jazz, welches der besonderen Magie des weiblich geprägten Jazz gewidmet ist. mehr Infos
Aufgepasst! Die Hochschule Merseburg lädt Abiturientinnen und Abiturienten, Studieninteressierte sowie Eltern am Sonnabend, 30. April, zum Hochschulinformationstag auf den Campus nach Merseburg ein. Der Hochschulinformationstag startet 10 Uhr. mehr Infos
BEEBOX Comedy Club by Bienenstich - live im Kornhaus. Endlich wieder live lachen! In Dessau startet am Sonnabend dem 26. März eine neue Comedy-Reihe, die Macher des Kabarett "Bienenstich" präsentieren eine Show aus Stand Up, Sketch Comedy, Kabarett, Slam Poetry und Chanson Stadt – "BeeBox Comedy Club". mehr Infos
"Musik. Spiegel der Zeit" – unter diesem Motto werden Künstler wie die Flying Steps nach Dessau
kommen. Frank Dupree, Dota Kehr, Dagmar Manzel, Gerhard Schöne, die Anhaltische Philharmonie, die lautten compagney Berlin und viele mehr bereichern das Programm zum 30. Jubiläum des Kurt Weill Festes. mehr Infos