"Filmkunsttage Sachsen-Anhalt" im Kiez-Kino
Veröffentlicht am Sonntag, 06. Oktober 2013
Das Dessauer Kiez-Kino wird im Oktober für vier Tage zum Festival-Haus. Zum dritten Mal ist das wohl kleinste Programmkino Sachsen-Anhalts einer der Gastgeber für die "Filmkunsttage Sachsen-Anhalt", die vom Magdeburger Filmkunst e.V. organisiert und in mehreren Städten parallel angeboten werden. Los geht das Festival am kommenden Donnerstag.
Vom 10. bis 13. Oktober können die Kiez-Besucher neue Filme sehen, die zum Teil erst mehrere Wochen später offiziell in die Kinos kommen. Zum Beispiel "Finsterworld", eine absurde Tragikomödie von Frauke Finsterwalder, an deren Drehbuch "Faserland"-Autor Christian Kracht beteiligt war und die beim Filmfestival in Montreal mit einem Nachwuchspreis ausgezeichnet wurde. "Tore tanzt", ein weiterer Beitrag der Filmkunsttage, lief in diesem Jahr als einziger deutscher Beitrag auf den Internationalen Filmfestspielen in Cannes. Erzählt wird die Geschichte eines jungen Mannes, der das Gebot der Nächstenliebe selbst dann ernst nimmt, wenn es ihn das Leben kosten könnte.
In der Festival-Reihe "Heimat DDR" wird unter anderem die Dokumentation "Zonenmädchen" gezeigt. Regisseurin Sabine Michel erlebte den Fall der Mauer als Abiturientin in Dresden, damals aufgrund des fehlenden Westfernsehens auch als "Tal der Ahnungslosen" bezeichnet. 20 Jahre später trifft sie sich mit Freundinnen aus dieser Zeit, um gemeinsam zu erkunden, wieviel "Zone" noch in ihnen steckt. Anlässlich des Kurzfilmprogramms "Made in Sachsen-Anhalt" werden im Rahmen der Filmkunsttage voraussichtlich auch zwei Regisseure das Kiez-Kino Dessau besuchen.