Kiez-Kino zeigt "Über das Meer"
Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Februar 2014
Ein Doku-Drama nach einer wahren Begebenheit wird ab heute im Kiez-Kino Dessau gezeigt. "Über das Meer" schildert die spannende und bewegende DDR-Fluchtgeschichte von Erhard Schelter, der 1974 gemeinsam mit einem zweiten Schwimmer über die Ostsee in den Westen flüchtete. Historische Originalaufnahmen werden durch nachgestellte Szenen und Interviews mit Schelter und weiteren Zeitzeugen ergänzt.
In der Nacht vom 21. zum 22. September 1974 kriechen zwei Mäner im Halbdunkel über den Ostseestrand von Boltenhagen auf das Wasser zu. Schwimmend wollen sie die Lübecker Bucht durchqueren um das 30 Kilometer entfernte Dahme zu erreichen, dessen Leuchtturm ihnen als Orientierung dient. Es ist kein sportlicher Ehrgeiz, der sie treibt, sondern der Versuch, aus der DDR in den Westen zu fliehen. Nicht nur aufgrund des 11 Grad kalten Wassers und des starken Seegangs ein lebensgefährliches Unterfangen. Denn auch die Ostsee wird von Grenzsoldaten bewacht, die im Zweifelsfall lieber schießen als zögern. Und tatsächlich hat ein NVA-Grenzboot die beiden Schwimmer schon mitten in der offenen See aufgespürt, als unverhoffte Rettung naht...
"Über das Meer" ist aber nicht nur die Schilderung einer der spektakulärsten DDR-Fluchten. Schelters Erlebnisse dienen auch als Aufhänger, um allgemeiner von der Teilung Deutschlands, deren Hintergründen und den Beweggründen von DDR-Bürgern, dazubleiben oder zu fliehen, zu erzählen. Die Vorstellungen beginnen täglich außer Sonntag um 17.30 Uhr, von Freitag bis Dienstag außerdem auch um 20.30 Uhr.
Filmgespräch: „Über das Meer” Wie entstand „Über das Meer”, der neue Film von Arend Agthe, in dem eine abenteuerliche und lebensgefährliche Flucht aus der DDR geschildert wird? Unter welchen Bedingungen wird Kino in Deutschland gemacht? Welche Chancen, welche Risiken birgt die Digitalisierung des Kinos? Und was hat der Film heute überhaupt noch zu erzählen? Werner Barg, Jahrgang 57, ist der Mann, der zu all diesen Fragen äußern kann. Am 28. Februar, 20:30 Uhr, ist der Produzent und Autor Gast im Kiez-Kino zum Filmgespräch „Über das Meer”.