Vier Wochen Kultur pur "Zerbster Kulturfesttage"
Veröffentlicht am Mittwoch, 12. Februar 2014
Zerbst bleibt sich treu. Vom 15. Februar bis 16. März steigt die 49. Auflage der Kulturfesttage. Vereine, Institutionen und Künstler bieten vier Wochen lang Kultur pur. Schon am Eröffnungstag gibt es einen Paukenschlag.
In der Aula des Francisceums setzen junge Künstler Katharina II. ein musikalisches Denkmal. Einen Frühstart legt der Oldenburger Holger Fischer hin. Schon am 14. Februar lädt er zur Vernissage. Fischer bietet „Gewöhnliche Dinge“ und „Komische Zeichnungen“.
Zum Programm der Festtage gehören die Ausstellung „Junge Kunst in Anhalt“, die Präsentation „Deutsche aus Russland – gestern und heute“ sowie Vorträge zur Arbeit des Fördervereins Schloss Zerbst und der Geschichte des Zerbster Heimatfestes. Zackig wird es beim 125. Geburtstag des Briefmarkenvereins. Platz im Kalender haben außerdem der Instrumentalwettbewerb am Gymnasium, das Konzert mit dem „Trio Variato“, Beiträge der Schulen, eine Führung durch die Geschichte der Stadthalle, Jazz und Lyrik.