Durch Berg und Tal mit Müller, Schubert & Krenek
Veröffentlicht am Freitag, 20. Februar 2015
Es ist 1929. Ernst Krenek, 1927 durch den unbeschreiblichen Erfolg seiner Jazzoper "Jonny spielt auf" zu Ruhm und Ansehen gekommen und zu einem Komponisten mit erheblichem Einkommen geworden, bricht zu einer dreiwöchigen Reise durch die österreichischen Alpen auf. Für den im August 1900 geborenen Krenek ist es eine Rückkehr in seine Heimat, die er 1920 verlassen hatte, um in Berlin zu studieren. Dass er dort auch in Kontakt mit Ferruccio Busoni war, lässt Kurt Weill aufscheinen – und doch folgt die große Kunst in Wanderliedern einem anderen Dessauer nach, schlägt den Bogen zu Wilhelm Müller, dem 1794 in Dessau geborenen Dichter, den das Kurt Weill Fest 2015 in besonderer Weise feiert.
Durch Berg und Tal mit Müller, Schubert & Krenek die Große Kunst in Wanderliedern frisch verjüngt präsentiert von Bariton Wolfgang Holzmair, begleitet von Siegfried Mauser am Klavier.
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.