Klänge mit Klinger – Schlager der 20ger- und 30ger-Jahre
Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2014
Am Donnerstag, den 29. Mai 2014 gibt sich ab 17.00 Uhr die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie aus Schönebeck auf der Freilichtbühne am Kurhaus wieder einmal die Ehre in Bernburg. Im Rahmen des Stadtfestes und des Musikfestes "Klänge im Raum" erklingen bekannte Schlager der 20ger- und 30ger-Jahre.
Mit dem Programm "Klänge mit Klinger - Schlager der 20ger- und 30ger-Jahre" beweisen die Musikerrinnen und Musiker des Orchesters aus Schönebeck einmal mehr ihre Vielseitigkeit. Unter der musikalischen Leitung von Bernd Leichtfried aus Wien, werden Sie ein heiteres und überaus unterhaltsames Programm anbieten. Solche Schlager wie "Ich hab das Fräulein Helen baden sehn" oder "Mein Papagei frisst keine harten Eier" sind charakteristisch für das Gesamtprogramm. Und fast alle Titel animieren zum Mitsingen. Das wird aber nicht unbedingt nötig sein, denn einen Sänger wird man auch erleben können. Mit Alexander Klingen wird ein Tenor auf der Kurparkbühne Bernburg stehen, der sich in diesem Metier sehr gut auskennt, auch wenn ihn sicherlich viele Musikfreunde der Region als Urgestein des Schönebecker Operettensommers kennen gelernt haben. Er wurde in Wien geboren, wo er auch am Konservatorium Gesang studierte. Seine Engagements führten ihn an namhafte Opernhäuser in Österreich und Deutschland. So arbeitete er unter anderem bereits am Wiener Volkstheater, an der Wiener Staatsoper, der Volksoper und der "Alten Oper Frankfurt". Zahlreiche Tourneen brachten ihn bis nach Japan. Seit 6 Jahren ist er für Hapag Lloyd auf der "MS EUROPA" als Sänger und Eventplaner tätig. Beim Schönebecker Operettensommer war er zuletzt in "Pariser Leben" und "Die Zirkusprinzessin" zu erleben.
Wenn das Wetter mitspielt, steht einem angenehmen und unterhaltsamen Nachmittag am "Herrentag" nichts im Wege. Damen sind natürlich ebenfalls sehr erwünscht, die sich durch den charmanten Sänger verzaubern lassen können. Und falls das Wetter schlecht ist, werden wir es uns im Saal des Kurhauses, gleich nebenan gemütlich machen.
Kartenverkauf: Metropol, Schlossstr. 20, Tel. 03471/347940; Stadtinformation, Lindenplatz 9, Tel. 034713469311; Kurhaus, Solbadstr. 2, Tel. 03471/356490