Lebensader Nil
Veröffentlicht am Donnerstag, 16. April 2015
Der Nil ist die Lebensader Nordafrikas. Er prägt Land und Leute. Auf Initiative des Goethe-Instituts Sudan lud Fotograf André Lützen professionelle Nachwuchsfotografen zum Workshop ein. Dessen Aufgabe war es, den Nil als Inspiration für die eigene künstlerische Arbeit zu verstehen.
Der Fluss lebt. Er ist Ausgangspunkt für kreative fotografische Erzählungen, für Bilder von Wandel und Entwicklung der Lebenswelt an seinen Ufern. „River Tales. Fotografische Narrative entlang des Nils“ kann vom 16. April bis 27. Mai im Umweltbundesamt in Dessau in Augenschein genommen werden.
Zu sehen sind drei Fotoserien mit Aufnahmen aus Ägypten, Äthiopien und dem Sudan. Allesamt sind es professionelle Fotoarbeiten, die zwischen Dokumentation und Kunst zu verorten sind.
Die Ausstellung wird am Donnerstag den 16. April, 18.30 Uhr durch Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes und Manfred Ewel, Leiter des Goethe-Instituts Sudan eröffnet.