Köthen feiert Landesfest
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. Mai 2015
Knapp 27.000 Einwohner hat die Stadt Köthen (Anhalt). Vom 29. bis 31. Mai werden sich aller Voraussicht nach mindestens fünf Mal so viele Menschen auf den Straßen der Kreisstadt tummeln, die in diesem Jahr ihren 900. Geburtstag feiert. Dann ist Köthen Gastgeber des 19. Sachsen-Anhalt-Tages, des beliebten Landesfestes mit zahlreichen Angeboten und Programmpunkten.
In Chroniken aus dem Jahr 1115, die schildern, wie Fürst Otto von Ballenstedt „bei dem Orte, der Cothen heißt“ plündernde Slawen vernichtend schlug, wird das heutige Köthen erstmals urkundlich erwähnt. 900 Jahre später ist Köthen als Bachstadt ebenso bekannt wie als Wirkungsstätte des Homöopathie-Begründers Samuel Hahnemann. Das Köthen aber auch noch mehr zu bieten hat und natürlich auch, dass Sachsen-Anhalt als Bundesland und Anhalt als Region immer eine Reise wert sind, wird Ende Mai unter Beweis gestellt. „KÖTHEN-ANHALTen und erleben!“ ist das Motto des diesjährigen Landesfestes, das aus über 200 Vorschlägen im Rahmen eines Wettbewerbes ausgewählt wurde. Vier große Bühnen wird es zum Sachsen-Anhalt-Tag geben, fünf Regionaldörfer, ein Festgebiet, dass sich über die gesamte Innenstadt erstreckt und natürlich auch den traditionellen Festumzug mit tausenden Beteiligten.
Wir Wünschen viel Spaß.