LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
StadtLesen in Wien beim Museumsquartier
StadtLesen in Wien beim Museumsquartier© Archiv Innovationswerkstatt

Vier Tage Lesespaß

Veröffentlicht am Montag, 27. April 2015

Bücher kommen nie aus der Mode. Ob im Winter im warmen Wohnzimmer, im Sommer auf dem Balkon oder im Urlaub am Strand: ein gutes Buch zu lesen gehört nach wie vor zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Lesen ist ein Genusserlebnis, von dem man aber andererseits durchaus auch noch so manchen Lesemuffel überzeugen möchte. Möglichkeiten und Argumente dazu gibt es vom 7. bis 10. Mai mitten auf dem Dessauer Marktplatz und drumherum in Hülle und Fülle.

2009 lud die „Innovationswerkstadt“ in Salzburg erstmals in neun österreichische Städte zur Aktion „StadtLesen“ ein. Die Idee, Literatur in den öffentlichen Raum zu tragen und ihr einen Event-Charakter zu geben, fiel auf äußerst fruchtbaren Boden. Heute tourt „StadtLesen“ durch vier europäische Länder, erreichte 2014 1,4 Millionen Menschen und erhielt für dieses Jahr Bewerbungen von 165 Städten. Nur 24 wurden ausgewählt, darunter erstmals auch Dessau-Roßlau, das sich damit unter Metropolen wie Wien, Berlin, München oder Stuttgart einreiht.

Das Grundkonzept ist in allen teilnehmenden Städten gleich: jeweils von Donnerstag bis Sonntag wird an einem öffentlichen Platz zum Lesen eingeladen, immer von 9 Uhr bis zum Einbruch der Nacht, über 3.000 Bücher aller Genres stehen zur Auswahl, für Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme und warme Decken ist gesorgt – und alle Angebote sind kostenlos. Zusätzlich lässt sich jeder Gastgeber aber auch noch etwas Besonderes einfallen.

In Dessau-Roßlau wird das Lesewohnzimmer gemeinsam von der städtischen Wirtschaftsförderung, dem Kulturamt, der Öffentlichkeitsarbeit und der Anhaltischen Landesbücherei organisiert, in Kooperation mit dem Bauhaus und dem Umweltbundesamt sowie mit Unterstützung der Stadtwerke und der Sparkasse. An allen Tagen können Mutige im „Speaker‘s Corner“ eigene Texte präsentieren, es wird zur Schaufensterrallye eingeladen, auch die Geschäfte und Gastronomen entlang der Zerbster Straße beteiligen sich. Los geht es am Donnerstagmorgen, am Abend folgt die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Peter Kuras und anschließend eine musikalische Lesung mit Liedermacher Gerhard Schöne. Der Freitag lädt als „Integrationslesetag“ alle Bürger mit Migrationshintergrund ein Literatur in ihrer Muttersprache vorzutragen. Am Samstag locken zwei Bücherflohmärkte und als besonderes Highlight Touren durch die Restaurierungswerkstatt. Den Ausklang bildet am Sonntag der „Familienlesetag“ für Groß und Klein, an dem mit der „Lesebahn“ auch die historische Straßenbahn mit regionalen Autoren unterwegs ist. Die kostenlosen Fahrkarten hierzu gibt es in der Hauptbibliothek. Alle Angebote zum Nachlesen gibt es natürlich wie immer in unseren „LEO Dates“.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps