LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Marktspektakel
Marktspektakel© Veranstalter

Großes Fest zum Reformationstag

Veröffentlicht am Donnerstag, 24. September 2015

Auch im 498. Jahr nach dem Thesenanschlag Martin Luthers an die Wittenberger Schlosskirche wird die Geburtsstunde der evangelischen Kirche mit dem Reformationsfest gefeiert. Vom 30. Oktober bis 1. November stehen in Wittenberg zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen der Reformation. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der erste Festgottesdienst in der Stadtkirche nach mehrmonatiger Sanierung.

95 Thesen stellte Martin Luther im Jahr 1517 auf, um gegen den blühenden Ablasshandel seiner Zeit zu protestieren. Darüber, ob er sie am 31. Oktober tatsächlich eigenhändig an die Wittenberger Schlosskirche schlug, streiten sich heute die Historiker. Dass der ehemalige Mönch mit seinen Thesen und seiner Bibelübersetzung die christliche Kirche und auch die Gesellschaft für immer verändert hat, ist dagegen unbestritten.

Mit dem Reformationsfest erinnert die Lutherstadt an den Jahrestag des Thesenanschlags, das Veranstaltungsangebot reicht von Ausstellungen und hochkarätigen Konzerten bis zur traditionellen Disputation in der Leucorea. Am 31. Oktober verwandelt sich die Altstadt von 11 bis 19 Uhr außerdem in einen großen historischen Markt. Mit Handwerk, Handel, Gastronomie sowie zahlreichen Musikanten und Gauklern können sich die Besucher in die Zeiten Martin Luthers zurückversetzen lassen. Mit dabei sind unter anderem die Gruppen „Triskillian“ und „Spilwut“. Der Eintritt ist frei, parallel laden außerdem die Geschäfte der Innenstadt im Rahmen einer Sonderöffnung von 12 bis 17 Uhr zum Besuch ein.

Bereits um 10 Uhr öffnet sich am 31. Oktober der Kirchenraum der Stadtkirche im Rahmen eines Festgottesdienstes wieder für alle Interessierten. In Vorbereitung des Jubiläumsjahres 2017 wurde die Kirche in den vergangenen Monaten umfassend saniert. Nun kann erstmals nicht nur wieder ein Gottesdienst gefeiert werden, um 18.30 Uhr schließt sich an gleicher Stelle auch ein Festkonzert an.

Noch im Gange sind die Bauarbeiten in der Schlosskirche. Dennoch soll natürlich gerade zum Reformationsfest auch hier zum Festgottesdienst eingeladen werden. Aufgrund der eingeschränkten Nutzbarkeit des Kirchenraumes sogar zwei Mal, nämlich am 31. Oktober um 10 Uhr und um 11.30 Uhr.

Ein Sonderparkplatz in der Nähe der Altstadt sorgt für einen stressfreien Besuch des Festes, weitere Informationen zum Programm gibt es außerdem unter www.wittenberger-reformationsfest.de

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps