Heise-Kunstpreis in der Alten Feuerwache
Veröffentlicht am Donnerstag, 28. April 2016
„begehren“ lautet das Thema des 9. Heise-Kunstpreises. Bisher haben dazu etwa 550 regionale und überregionale Künstler Werke aus den Bereichen Malerei, Illustration und Grafik eingereicht. Die Verleihung des Preises findet am 26. Mai in der Alten Feuerwache Dessau statt.
2007 zum ersten Mal ausgeschrieben, zieht der Kunstpreis der Karl-Heinz Heise Stiftung immer weitere Kreise: Die Teilnehmerzahl nimmt kontinuierlich zu, Einsendungen kommen mittlerweile aus ganz Deutschland, aus Österreich und Tschechien. Professionelle Künstler wie Nachwuchstalente können bis zu drei Arbeiten einreichen. „In diesem Jahr orientieren sich die Werke stärker am Thema als bisher“, sagt Oliver Schröter, zuständig für Kommunikation und Organisation des Heise Kunstpreises. „Das liegt sicher am Thema ‚begehren‘, das ja in viele Lebensbereiche hineinreicht.“ Die Malerei macht den Großteil der Werke aus, aber auch in diesem Jahr sind wieder starke Grafiken dabei. Sie konkurrieren um den mit 1.000 Euro dotierten Jurypreis und einen Publikumspreis, dessen Gewinner von den Gästen der Vernissage am 26. Mai gewählt wird. Kunstfreunde können die Arbeiten vom 28. Mai bis zum 10. Juni, Donnerstag bis Sonnabend in der Alten Feuerwache in Augenschein nehmen.