Abgesagt! Musikalische Lesung: Toni Krahls "Rocklegenden"
Veröffentlicht am Freitag, 23. September 2016
Geplant war eine spannende musikalische Lesung mit Toni Krahl. Wie uns der Veranstalter aber soeben mitteilte, muss die Lesung "Rocklegenden" am 20. Oktober leider entfallen. Es ist aber geplant, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt wird, bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Über den neuen Termin informieren wir euch rechtzeiig.
Mit „Am Fenster“ veröffentlichte die Band „City“ 1977 einen der größten Hits der DDR-Rockgeschichte. Selbst im Westen verkaufte sich das dazugehörige Album über 500.000 Mal, bis heute wurden weltweit 10 Millionen Tonträger umgesetzt. Untrennbar verbunden ist der Klassiker mit der markanten Stimme Toni Krahls. In seiner Autobiografie „Rocklegenden“ blickt der Sänger auf sein bewegtes Leben zurück.
Eine Beatles-Platte stellte für Toni Krahl die Weichen in Richtung Musikkarriere. Als Dreizehnjähriger hörte er sie zum ersten Mal, fortan ließ ihn die Musik nicht mehr los. Als 18-Jähriger gründete er seine erste Band, 1975 wurde er die Stimme von „City“. Doch Krahl war auch immer ein politischer Mensch. Als er 1968 gegen den russischen Einmarsch in Prag demonstrierte, saß er drei Monate im Gefängnis. Im September 1989 war er Mitinitiator der „Resolution von Rockmusikern und Leidermachern“, die sich für eine Demokratisierung der DDR einsetzte. Dazwischen und danach setzte er mit „City“ Meilensteine der deutschsprachigen Rockmusik. Toni Krahl kann viele Geschichten erzählen – von unerhörten Freiheiten und absurden Grenzen, von unvergessenen Songs und legendären Musikerkollegen.