Vortrag von Nico Stenschke
Veröffentlicht am Freitag, 15. Dezember 2017
Mit modernster Computertechnik erkundet der Wittenberger Ornithologe Nico Stenschke die Wanderrouten einer der schwersten Zugvogelarten der Welt, des Singschwans. In seinem Fachvortrag im Kreismuseum Bitterfeld gibt er Einblicke in den aktuellen Wissensstand des Datenlogger-Projekts.
Der reich bebilderte Vortrag „Den Geheimnissen der Singschwäne auf der Spur – Datenlogger decken auf“ soll aber nicht nur enthüllen, welche gigantischen Strecken die Zugvögel alljährlich zurücklegen. Stenschke berichtet über die unterschiedlichsten Aspekte im Leben der faszinierenden Vögel und enthüllt auf seiner Reise durch das Singschwan-Jahr bisher wenig bekannte Details. Sein Versprechen: Nach diesem Abend werden die Besucher die Vögel mit anderen Augen sehen.