Zerbster Ausstellung zeigt buntes Mittelalter
Veröffentlicht am Freitag, 15. Dezember 2017
Die Sonderausstellung "Germania Slavica" im Museum der Stadt Zerbst kann am 10. Januar im Rahmen einer Sonderführung besichtigt werden. Museumsleiterin Agnes-Almuth Griesbach gibt detaillierte Einblicke in die Hintergründe der Prästenation, die sie gemeinsam mit der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau und weiteren Partnern erarbeitet hatte.
Der wissenschaftliche Begriff Germania Slavica steht für das Gebiet zwischen Elbe und Oder vom 9. bis zum 13. Jahrhundert, in dem damals Slaven und deutsche Siedler lebten und sich auf vielfältige Weise begegneten. Die Sonderausstellung, die zuvor bereits in Berlin-Spandau zu sehen war, widmet sich dieser Zeit des mittelalterlichen Landesausbaus auch vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Diskussion zu Migrationsbewegungen.