Lieder der Alpen
Veröffentlicht am Freitag, 15. Dezember 2017
Der „Trientiner Bergsteigerchor“ wurde 1926 als erster seiner Art gegründet und ist somit Erfinder und Vorbild der heute zahlreichen Lieder über die Alpen. So wurde beispielsweise das berühmte Berglied „La Montanara“ eigens für den Chor komponiert.
Bis heute sind die große Solidarität und der gegenseitige Respekt unter den Alpenbewohnern sowie die Huldigung und Bewahrung der Natur Schwerpunktthemen ihrer Musik. Wenn der „Trientiner Bergsteigerchor“ am 9. Januar in der Dessauer Anhalt-Arena und einen Tag später in der Händelhalle in Halle gastiert, ist bei der „Musikschau der Berge“ eine eindrucksvolle und ungekünstelte musikalische Reise durch die Alpenregionen Südtirol, Trentino, Dolomiten und Gardasee garantiert, begleitet von optischen Impressionen auf einer Großbildleinwand. Getreu dem Gründungszweck des Chores „Um im Volke die Liebe zu den Bergen und dem Alpinismus zu wecken…“.