Mantel und Degen im historischen Gestüt
Veröffentlicht am Dienstag, 05. September 2017
Das Hofgestüt Bleesern im Wittenberger Ortsteil Seegrehna ist das älteste erhaltene Gestütsbauwerk Deutschlands und eines der ältesten in ganz Europa. Seit 2010 bemüht sich ein Förderverein um den Erhalt des einzigartigen Gebäudekomplexes, der von der Bundesregierung als „Denkmal von nationaler Bedeutung“ eingestuft wurde. Am Vorabend des Tages des offenen Denkmals wird das Gestüt erstmals zum Freiluftkino.
Natürlich spielen auch beim Leinwandgeschehen des „Sommerkino im Hofgestüt“ am 9. September Pferde eine besondere Rolle. Der DEFA-Klassiker „Mir nach, Canaillen!“ hat als erster Mantel- und Degen-Film der DDR aber noch einiges mehr zu bieten. Die Geschichte um die tollkühnen Liebesabenteuer und waghalsigen Gaunereien eines jungen Schäfers im Barock unterhält mit Charme und Witz sowie mit Manfred Krug in einer seiner Paraderollen. Ein Film, wie geschaffen für das Ambiente des barocken Hofgestüts der sächsischen Kurfürsten.
Karten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf direkt beim Förderverein für 5 Euro, ermäßigt 3 Euro, erhältlich, die Platzzahl ist begrenzt. Für Decken, Getränke und kleine Snacks ist gesorgt, das Mitbringen eigener Verpflegung ist dagegen natürlich nicht erlaubt.