"Macht und Pracht"
Veröffentlicht am Freitag, 08. September 2017
Architektur und Kunst sind ein Spiegelbild der Wünsche ihrer Erbauer, Erschaffer, Auftraggeber. Sie demonstrieren Wohlstand und Schönheit, sind nicht zuletzt aber auch ein Sinnbild für weltliche und religiöse Machtansprüche. Der bundesweite Tag des offenen Denkmals greift den Gedanken auf. „Macht und Pracht“ ist das Motto, das zum Entdecken einlädt.
Tatsächlich ist die Bandbreite der Interpretationsmöglichkeiten groß. Macht und Pracht können durch die Wahl von Material und Formen, durch Größe und Bauplatz demonstriert werden. Der Tag des offenen Denkmals ist aber mehr als die vordergründige Darstellung von Reichtum und Dominanz. Er bietet auch die Chance zum Hinterfragen. Zum Ergründen alter Handwerkstechniken, zum Kennenlernen von Zeit- und Stilepochen.