Gedanken machen – in der Zwickmühle
Veröffentlicht am Montag, 26. März 2018
Wenn es zwickt, ist das so eine Sache. Es kann unangenehm sein. Es kann aber auch wachrütteln oder sogar Spaß machen. Etwa dann, wenn die „Zwickmühle“ Fahrt aufnimmt und das Hier und Heute mit reichlich Scharfsinn und Humor unter die Lupe nimmt.
„Die Gedanken haben frei“. Das muss schon mal gesagt werden. Marion Bach und Heike Ronniger sind so frei. Sie drücken dem neuen Programm der Magdeburger „Zwickmühle“ den Stempel auf. Ihr politisch-satirisches Programm spart nichts und niemanden aus.
Alles ist in Bewegung. Die Briten gehen aus der EU, Pegida geht auf die Straße. „Und Böhmermann geht auf die Nerven.“ Selbst die Wählerstimmen wandern. Die Welt ist aus den Fugen. Aber eine Sache bleibt. Das Denkvermögen ist das wertvollste Vermögen. Davon darf reichlich Gebrauch gemacht werden.
Aber wie ist das auf der politischen Bühne? Ist Bewegung dort wirklich mehr als nur shoppen, zappen, twittern? Werden denn nicht Waffen geshoppt und falsche Fakten getwittert? Machen sich die Leute ganz oben noch Gedanken um die ganz unten? Martina und Henriette sind nicht oben. Aber Gedanken machen sie sich schon. Das ist sicher. Das ist Programm.