LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Marc Chagall, Nach dem Winter, Lithografie, 1972, 32,5 cm x 45,0 cm
Marc Chagall, Nach dem Winter, Lithografie, 1972, 32,5 cm x 45,0 cm© Sammlung Dr. Gerd Gruber, Lutherstadt Wittenberg

Chagall in Wittenberg

Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Dezember 2018

Marc Chagall gilt als einer der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Die aktuelle Ausstellung der Cranach-Stiftung Wittenberg stellt Werke des in Weißrussland geborenen Juden in den Dialog mit denen des 15 Jahre jüngeren Anatoli Kaplan.

Beide Künstler verbindet, dass sie sich in ihren Bildern immer wieder auf die Welt ihrer Kindheit beziehen, die vom Leben in sogenannten „Schtetls“ geprägt war. Im zaristischen Russland bildeten die Schtetls kleine, autonome Siedlungen, die jüdische Lebensgewohnheiten und kulturelle Identitäten über Jahrhunderte bewahrten. Beide Künstler zeigen die unbezwingbare Lebenslust und die schmunzelnde jiddische Selbstironie, die das einfache Leben in den Schtetls kennzeichneten. Im 2. Weltkrieg und dem Holocaust wurde diese Welt für immer zerstört. Der für die Ausstellung entstandene Animationsfilm „Vor aller Augen“ widmet sich zudem den Ereignissen des 9. November 1938.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps