Hochkaräter im Anhaltischen Theater Dessau
Veröffentlicht am Montag, 29. Januar 2018
Wie der Veranstalter mitteilte, muss das Musical "Der kleine Prinz" am 7. Februar, 20 Uhr abgesagt werden, der Hauptdarsteller ist erkrankt. Alle bereits erworbenen Karten zu dieser Veranstaltung können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Am Anhaltischen Theater Dessau kommt Weihnachten etwas später. Oder besser gesagt die Weihnachtsferien. Denn während der größte Teil der Menschen in Anhalt und Wittenberg die besinnliche Zeit genießen konnte, war das Ensemble im Dauereinsatz, um mit Inszenierungen und Konzerten das passende Programm zum Fest zu bieten. Vom 5. bis 11. Februar legt es daher nun eine verspätete Verschnaufpause ein. Langweilig wird die zweite Februarwoche deswegen jedoch nicht: Die Hallenser Konzertagentur „Känguruh Production“ sorgt in bewährter Weise für ein überaus abwechslungsreiches "Ferienprogramm".
Welterfolge wie „Das Phantom der Oper“, „Cats“ oder „Starlight Express“ machten den Briten Andrew Lloyd Webber zu einem der berühmtesten Musicalkom-ponisten der Welt. Die größten Hits seiner beliebtesten Werke bringt „Die große Andrew Lloyd Webber Gala“ am 5. Februar auf die Bühne des Anhaltischen Theaters. Direkt aus dem Londoner West End, der europäischen Musical-Metropole, angereist sorgen fünf Gesangssolisten, acht singende und tanzende Musicaldarsteller sowie ein Moderator für eine emotionale Berg- und Talfahrt großer Gefühle. Durch das Programm führt Musicalstar Laurent N’Diaye in deutscher Sprache. Abgerundet wird die Gala durch ein 14-köpfiges Live-Orchester, aufwändige Kostüme sowie beeindruckende Licht- und Multimedia-Inszenierungen.
Mit Musik und Tanz geht es an gleicher Stelle auch am folgenden Tag weiter, wenn die „Danceperados“ die ganze Vielfalt des irischen Stepptanzes präsentieren. Ihre aktuelle Show „Whiskey you are the devil!“ (Whiskey, Du bist der Teufel!) stellt die fast legendäre Trinkfreudigkeit der Insulaner ihren meist tragischen Ursachen gegenüber. Denn oft tranken die Iren, um Unterdrückung, Hunger und Perspektivlosigkeit zu verdrängen. Bei der musikalisch-tänzerischen Reise durch illegale Pubs, zu irischen Alkoholschmugglern in Zeiten der amerikanischen Prohibition und durch atemberaubende irische Landschaften kommen aber auch Lebensfreude und Leidenschaft der Iren nie zu kurz.
Eines der meistgelesenen Bücher der Welt bildete die Vorlage für das Musical, das am 7. Februar zu erleben ist. Die zauberhafte Geschichte des „Kleinen Prinzen“, der von einem fernen Stern kommend den Menschen scheinbar einfache Fragen stellt, begeistert bis heute und hat nichts an Aktualität verloren. Als „Musical für große und kleine Menschen“ will sie zum Nachdenken anregen, versteinerte Herzen erweichen und eine Welt der innersten Gefühle öffnen. Neben renommierten Musicaldarstellern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tragen aufwändige interaktive Videoanimationen, ausgefeilte Bühnenbilder, visuelle Überraschungen und Verwandlungs-szenarien zur Atmosphäre bei.
Der „beste Elvis seit Elvis“ lässt seine Hüften am 8. Februar auf der Bühne des Anhaltischen Theaters kreisen. „Rio – The Voice of Elvis“ wurde mehrfach als weltbester Elvis-Presley-Interpret ausgezeichnet, unter anderem in Memphis, der Heimatstadt des „King of Rock’n’Roll“. Mit seinem „Vegas Orchestra“ und dem „Casino Choir“ lässt er die Legende von Elvis in noch nie dagewesener Perfektion weiterleben. Welthits wie „In the Ghetto“, „Jailhouse Rock“ oder „Viva Las Vegas“ versprechen eine Zeitreise in eine wunderbare Glitzerwelt, inklusive Gänsehautgarantie.
Verblüffend und atemberaubend auf ganz andere Art wird es am 9. Februar mit Thorsten Havener. Deutschlands bekanntester Gedankenleser feierte 2005 durch ein TV-Special seinen Durchbruch und ist inzwischen internationaler Bestsellerautor mit über einer Million verkaufter Bücher. In seinem aktuellen Programm „Feuerproben“ zeigt er sich geheimnisvoller und dunkler als je zuvor. Er widmet sich den täglichen Feuerproben, die jeder Mensch zu bestehen hat und der Frage, warum wir immer wieder die gleichen Fehler machen. Die Antworten auf diese und andere Rätsel, da ist sich Havener sicher, liegen immer in uns selbst.
Ein kleines Stückchen Heile Welt verspricht am Abend darauf „Die große Schlager Hitparade 2018“. Moderiert von Multitalent Sascha Heyna geben sich die Stars der Schlagerszene ein Stelldichein. Mit dabei sind G.G. Anderson, „Olaf der Flipper“ und Monika Martin. Aber auch die junge Schlager-generation ist mit Popschlager-Sängerin Pia Malo und Chart-stürmer Sandro vertreten. Gemein-sam präsentiert das sechsköpfige Staraufgebot einen bunten Mix aus zeitlosen Hits und aktuellen Schlager-Highlights.
Ihren märchenhaften Abschluss findet die außergewöhnliche Theaterwoche am Nachmittag des 11. Februar. Der beliebte Schauspieler und Kabarettist Tom Pauls präsentiert unter dem Titel „Es war ämal…“ eine heiter-musikalische Reise durch die Klassiker der Märchenliteratur, geschmückt mit zahlreichen Anekdoten und natürlich sächsischem Dialekt. Die „Elbland Philharmonie Sachsen“ bringt dazu Vertonungen berühmter Märchen zu Gehör.