Dessaus Kinder schaffen Tatsachen
Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Mai 2018
Kinder forschen für ihr eigenes Museum. Sie schaffen Tatsachen und drücken der Kultur auf ihre Art einen Stempel auf. Was das bedeutet, ist im Kindermuseum „TatSachen“ im Expowurm am Bauhaus zu sehen. Es waren 24 Mädchen und Jungen aus der Grundschule „Hugo Junkers“, die zusammen mit Lehrern sowie den Künstlern Ursula Achterkamp und Ottonie von Roeder auf kreativen Pfaden gewandelt sind. Sie haben genau beobachtet und im positiven Sinne gesponnen.
Ihre „TatSachen“ zeigen, wie ein Museum sein soll, um die Jüngsten zu begeistern. Sie demonstrieren aber auch, wie Kinder ihr Lebensumfeld gestalten wollen. Insofern ist die Arbeit alles andere als eine Eintagsfliege. Die Ideen könnten in die Gestaltung des künftigen Bauhausmuseums einfließen.