Heißer Sommer auf dem Marktplatz
Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Juni 2019
Die Stadtwerke Dessau versorgen zehntausende Haushalte in Dessau-Roßlau mit Strom, Wasser, Gas und Fernwärme. Sie gewährleisten den öffentlichen Personennahverkehr, betreiben die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn sowie den Flugplatz in Dessau-Alten und bringen mit der „Datel“ Telefon, Internet und digitales Kabelfernsehen in die heimischen vier Wände. Als Förderer und Sponsoren unterstützen sie zudem Jahr für Jahr eine Vielzahl von Initiativen und Veranstaltungen für die Menschen aus Stadt und Region. Ein Engagement, das einmal jährlich im sommerlichen Sport- und Familientag gipfelt.
Zum 13. Mal wird der Sport- und Familientag der Stadtwerke Dessau am 20. Juli zum großen Forum für die Dessau-Roßlauer Vereine. Ab 11 Uhr haben sie die Möglichkeit, sich auf dem Marktplatz im Herzen der Stadt mit einem eigenen Programmbeitrag auf der großen Bühne zu präsentieren. Moderiert wird die Veranstaltung, die sowohl die Vielfalt und die Angebote der regionalen Vereinsszene einem großen Publikum bekannt machen, als auch neue Mitstreiter gewinnen soll, in bewährter Weise von Maik „Scholle“ Scholkowski. Auch lokale Künstler werden auf der Bühne zu erleben sein. Hinzu kommt ganztägig eine Vielzahl von Mitmachangeboten für kleine und große Besucher, vom Fun- und Breitensport über Lern- und Kinderspiele bis zur Hüpfburg und anderen Vergnügungen.
Am frühen Nachmittag startet dann die große Dessauer Schlagerparty. Die Stadtwerke versprechen deutsche Hits nonstop, unter anderem mit dem Roßlauer Schlagerduo Silke und Dirk Spielberg. Mit dabei sind außerdem die Schlagerstars Tina York und Chris Doerk. Doerk wurde Ende der 1960er Jahre gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann Frank Schöbel zum Traumpaar der DDR-Unterhaltungsbranche. Ihr gemeinsamer Musikfilm „Heißer Sommer“ gilt bis heute als beliebteste DEFA-Produktion überhaupt. Apropos Frank Schöbel: Am Abend des Sport- und Familientages wird sich auch der Schlager-Kultstar gemeinsam mit seiner Band die Ehre auf der Marktplatzbühne geben. Ob es dort auch zu einer musikalischen Wiedervereinigung der beiden Künstler kommt, ist aber noch nicht sicher.
Fest steht dagegen, dass es der Ausklang des ereignisreichen Tages in sich haben wird. Denn nachdem die Band „Alphablock“ für Stimmung gesorgt hat, wird mit Anna Loos ein ganz besonderer Stargast erwartet. Dass die bekannte und beliebte Schauspielerin auch als Sängerin eine Klasse für sich ist, hat sie seit 2006 als neue Stimme der Kultband „Silly“ eindrucksvoll bewiesen. Seit Ende letzten Jahres wandelt sie auf Solopfaden, ihr Debütalbum „Werkzeugkasten“ erschien im März. Mit Dessau dürfte die Künstlerin außerdem positive Erinnerungen verbinden. Hier entstanden 2009 viele Szenen ihres Films „Wohin mit Vater?“, für den sie mit der „Goldenen Kamera“ als beste Schauspielerin auszeichnet wurde. Mit „Silly“ war sie zudem 2011 einer der ersten musikalischen Gäste der Konzertreihe „zdf@bauhaus“.
Alle Angebote des Sport- und Familientages der Stadtwerke Dessau sind für Besucher und Teilnehmer kostenlos. Vereine und Initiativen, die sich kurzfristig noch für eine Vereinspräsentation anmelden wollen, können dies online oder unter der Telefonnummer 0340 899-1039 jederzeit tun.