Skulptur und Malerei im Wandel
Veröffentlicht am Dienstag, 26. Februar 2019
Unter dem Titel »Kunst vor Cranach« zeigt die Cranach-Stiftung Wittenberg bis zum 1. September Gemälde, Skulpturen und Objekte aus dem 11. bis 15. Jahrhundert. Die mehr als 40 Exponate aus der Hamburger Sammlung „Atelier und Stiftung August Ohm“ spiegeln die Entwicklung von der Romanik zur Gotik und den Wandel von ritterlich-feudalen Strukturen zur städtischen Kultur wider. Neue Berufsbilder und Handwerkszweige entstehen, Pilgerzüge erweitern das Weltbild der Menschen. Spirituelle Darstellungen werden durch ein fortschreitendes Ringen um ein Reflektieren der Wirklichkeit abgelöst.