Architektur fürs Ohr
Veröffentlicht am Montag, 23. September 2019
Im Rahmen des Dessauer Wochenendes zur „Triennale der Moderne“ bringt die Stadt Dessau-Roßlau die israelische Band „Men of North Country“ in die Bauhausstadt. Um genau zu sein, sogar von einer Bauhausstadt in die andere. Denn die Heimatstadt der Band, Tel Aviv, verfügt mit der „Weißen Stadt“ über ein mehr als 4.000 Häuser umfassendes Viertel, das stark durch das Bauhaus geprägt, teilweise durch ehemalige Schüler geplant und 2003 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde.
Neben seinen architektonischen Besonderheiten, deren Entstehungsgeschichte im Zentrum der Ausstellung „Transferumbau“ steht (siehe Seite 48/49) ist Tel Aviv vor allem für seine kreative und verrückte Musikszene weltbekannt. „Men of North Country“ stammen aus ihrer Mitte.
Gegründet wurde die Band, deren musikalische Wurzeln im Northern Soul Großbritanniens und im amerikanischen Memphis mit seinem Blues, Soul und Rock’n’Roll liegen, im Jahr 2008. Bereits 2012 war die Band schon einmal in Dessau zu Gast. Mit den 12 Titeln ihres aktuellen Album „This City“ (Diese Stadt) nehmen sie ihr Publikum mit ins bunte und lebensfrohe Tel Aviv. Architektur fürs Ohr und zum Ertanzen. Der Eintritt zum Konzert im Klub im Bauhaus ist frei.