Deutlich geflüstert
Veröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2020
Die Kult-Kabarettistin Lisa Fitz kommt nach Dessau. Mit 10 Jahren stand die Bayerin erstmals auf der Bühne, 1983 war sie die erste Deutsche überhaupt, die ein Soloprogramm mit eigenen Texten präsentierte. Fast 40 Jahre und über 3.000 Soloabende mit mehr als zwei Millionen Zuschauern später hat sie sich ihren ganz persönlichen Stil bewahrt: Tiefe Weisheiten und harte Gesellschaftskritik werden in volksnaher und leicht verdaulicher Sprache serviert, um anschließend im Hals stecken zu bleiben oder zumindest das Hirn zu beschäftigen. So auch in ihrem aktuellen Programm „Flüsterwitz“.
Flüsterwitze sind solche, die man sich eigentlich hinter vorgehaltener Hand erzählt. Weil sie Menschen in Hörweite beleidigen oder sensible Ohren kränken könnten. Oder weil sie so viel Wahrheit enthalten, dass sie den Machthabern gefährlich werden und der Erzähler Repressalien befürchten muss. Lisa Fitz geht in ihrem Soloprogramm der Frage nach, ob eine neue Zeit der Flüsterwitze angebrochen ist.
Der Spaßmacher lebe von Respektlosigkeit, konstatiert Fitz. Doch das mulmige Gefühl wachse, dass man sich nicht mehr ganz frei äußern kann. Im Internet tobe ein Infokrieg, politisch inkorrekt, unsauber und paranoid. Systemkritische Bemerkungen verschwinden auf mysteriöse Weise, Accounts werden gesperrt oder gelöscht. Wer nicht in die Stromlinienform passt, wird für verrückt erklärt oder mit subtilen Methoden mundtot gemacht. Political Correctness wird zur Meinungsdiktatur, Gesinnungspolizei bevormundet die Bürger, die mit Panikmache kontern. „Des derfst ja net laut sagen“ höre man immer öfter, so die Münchnerin. Laut sagen sei aber wichtig, denn man müsse miteinander reden, um das Gemunkel aus dem Dunkeln ins Licht zu heben – „so geht Diskussionskultur“.
Lisa Fitz ist bekannt als liberaler Freigeist, dessen Satire sich jenseits jeder Parteilichkeit oder Konfession bewegt, aber trotzdem eine politische Aussage hat. Soziale Ungerechtigkeiten und den gesellschaftlichen Konflikt um die Stellung von Mann und Frau deckt sie seit Jahrzehnten mit Witz und Ironie auf, jedoch ohne Verbissenheit oder Frustration. Damit gelegentlich auch einmal anzuecken, ist ein Berufsrisiko, das die Kabarettistin, Autorin, Schauspielerin und Sängerin gern in Kauf nimmt.
LEO Glücksmoment
Der LEO Glücksmoment ist abgelaufen.