Ferropolis eröffnet Autokino mit gewissem Extra
Veröffentlicht am Mittwoch, 03. Juni 2020
"Lautparken" ist ab Freitag das Motto auf Ferropolis. Bis zum 4. Juli werden auf der Halbinsel, im Schatten der Riesenbagger, Kinohits und einzigartige Konzerte zu erleben sein. Wie der Name schon deutlich macht, richtet sich das Programm aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen ausschließlich an Autobesitzer und -mitfahrer. Versprochen wird aber mehr als nur ein reines Autokino.
Zwei Filme, die eng mit der Stadt aus Eisen verbunden sind, bilden vom 5. bis 7. Juni den Auftakt für "Lautparken": Andreas Dresens Kinohit "Gundermann" um den singenden Baggerfahrer wurde zum Teil hier gedreht und ist an allen drei Abenden ab 21 Uhr zu sehen. Für die tragikomische Liebesgeschichte "Erbsen auf halb 6", die am 6. und 7. Juni als Familienkino um 17 Uhr gezeigt wird, wurde Ferropolis Anfang der 2000er ebenfalls zur Kulisse. Die 90 Quadratmeter große Leinwand garantiert Filmvergnügen bei allen Wetter- und Lichtverhältnissen.
Schon am Wochenende darauf gibt es dann das erste musikalische Highlight. Die bundesweit überaus erfolgreichen Deutschrocker von "Goitzsche Front" aus Bitterfeld-Wolfen wollen die Arena mit einem Konzert zu ihrem aktuellen Album "Ostgold" auf den Kopf stellen. Musiziert wird direkt auf "Mad Max", live und mit Übertragung auf die große Leinwand.
Kino- und Musikfans müssen jedoch beachten, dass die Hygieneregeln der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes gelten. Das heißt auch, dass es die - aufgrund des Platzes natürlich limitierten - Tickets ausschließlich per Online-Buchung gibt und die Tickets am Einlass als Ausdruck oder als QR-Code auf dem Handy vorgezeigt werden müssen. Alle Karten gibt es ab sofort unter www.lautparken.de.