LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020
LEO Tagestipp
Schloss Köthen Ludwigsbau
Schloss Köthen Ludwigsbau© KKM

Schloss Köthen öffnet wieder

Veröffentlicht am Dienstag, 25. Mai 2021

Ab dem 28. Mai sind die Museen im Schloss Köthen wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Prähistorische Sammlung, das Historische Museum und die Bach-Gedenkstätte, die Neue Musicalien-Kammer sowie die Erlebniswelt Deutsche Sprache können ab Freitag vorerst zunächst immer freitags bis sonntags von 10 bis 16.30 Uhr (letzter Einlass) nach einer auch kurzfristigen telefonischen Anmeldung unter der Nummer 03496 700 99 260 besucht werden. Beim Kauf der Eintrittskarten werden die Kontaktdaten der Museumsgäste aufgenommen. Es gelten beim Museumsbesuch die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln und das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes ist auch weiterhin notwendig.

Erstmals ist mit der Weidereröffnung auch die am 16. Mai digital eröffnete "Neue Musicalien-Kammer im Schloss Köthen – Historische Tasteninstrumente der Sammlung Ott" zu besuchen. Als dauerhafte Präsentation befindet sie sich in zwei benachbarten Räumen des Spiegelsaals im Schloss Köthen, den so genannten Cour-Zimmern. Für die Ausstellung hat Georg Ott, Restaurator und Sammler historischer Tasteninstrumente, aus dem Bestand seiner umfangreichen Sammlung zehn Tasteninstrumente als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Weiterhin ist auch die Wanderausstellung "Kein schöner Land" in der Tourist-Information im Schloss Köthen zu sehen, die von den jüngsten architektonischen Schätzen in Sachsen-Anhalt erzählt. Die Schau der Architektenkammer Sachsen-Anhalt versammelt auf 16 großformatigen Bahnen alles Wissenswerte zum Architekturpreis 2019 des Landes Sachsen-Anhalt.

LEO Tagestipp mit deinen Freunden teilen:
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

Weitere Tagestipps