Anhaltisches Theater
Oper: Cavalleria rusticana / A Santa Lucia
Altes Theater, Foyer
Schauspiel-Komödie: Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss und Kersten Liebold "Gartenfest – Ein Krieg der Zwerge"
Wasserburg
Burgnächte Festival mit Knorkator, Dritte Wahl, Jailbreakers, Hörinfarkt u.a.
Am 6. Mai feiern auf der Wasserburg Roßlau die „Roßlauer Burgnächte“ ihre Premiere. Bei der neuen Gemeinschaftsveranstaltung von „This is Ska“, „Spirit Festival“, Beatclub Dessau und der Magdeburger „Factory“ kommen vor allem Fans von Rock, Punk und Ska auf ihre Kosten.
Schloss
Konzert der Zerbster Musikschule und der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen
Schlosskirche
Musik um 3 mit dem Posaunenchor der Evang. Luth. Erlöserkirche Bayreuth
Schloss Georgium, Orangerie
6. Kammerkonzert mit Werken von Händel, Abel, Haydn, Bach und Telemann
Kirche St. Agnus
Frühlingskonzert mit dem Konzerthallenchor Halle e.V. "Nun strahlt der Mai den Herzen"
Grillrestaurant "Etmangal"
Kubanischer Abend mit Live-Musik der Gruppe "Orlando", Tanz & Cocktails
Schloss
Gartenreichsommer Eröffnungskonzert: Rezital mit Werken von Franz Schubert
Innenstadt
Honky Tonk – Das Kneipen-Musik-Festival
Leise ist nicht. Leipzig mag es lauter und hat mit dem Honky Tonk sein Festival der handgemachten Töne. Die Musiker haben die Stadt im Griff und geben in gut 30 Locations den Takt vor.
Marienkirche
Musik-Show: "Rock-Ost"
Kirche
Gospelgottesdienst mit den "Heaven Sings"
Jugendklub "Roxy"
Rock'n'Roll im Roxy mit "Ballad of Geraldine", "Zäp Bäshy" und "Mount Fuji"
Musikclub Cadillac
Live: Shootout (Rock)
Flower Power
Ballermann-Hits mit Dj Adrian
Klub Kulturfabrik
Party im Klub
SK2-Club
Local Heroes Night powered by Shotmeister (DJ Leon, Oldschoolswitch, Dedicate) Eintritt ist frei!
Muldestausee
Mairegatta auf dem Muldestausee
Marktplatz
Regionaler Bauernmarkt (bis 14 Uhr)
Stadtpark
Stadtpark Babyböerse mit Kinderflohmarkt
Ferropolis
Großflohmarkt (bis 17 Uhr)
Friederikenstraße
Familienfest – Spiel & Spaß für die ganze Familie (17 Uhr)
Schlossgarten
26. Gewerbefachausstellung Zerbst/Anhalt
Die Stadt Zerbst bleibt sich treu. Nicht nur, dass sie mit der Gewerbefachausstellung kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Institutionen und Vereinen ein Podium bietet. Die Ausstellung im Schlossgarten befindet sich zudem im 26. Jahrgang und ist damit die kontinuierlichste Regionalmesse in Anhalt.
Schlossfreiheit
Eröffnung des 26. Zerbster Spargelfestes, musikalisch auf der Bühne "Black Velvet" aus Dessau
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Kirche St. Bartholomäi
26. Zerbster Spargelfest: handgemachte Musik von und mit Michael Rößler und Caroline Schreck
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Schlossfreiheit
26. Zerbster Spargelfest: 1. Qualifikationsrunde der 22. Spargelschäl-WM
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Marktplatz
10. Wittenberger Radsporttage (bis 23.30 Uhr)
Leucorea
Vortrag: "Der neue Tod – Zum Wandel von Sterben, Bestattung und Totengedenken durch die Reformation"
Schloss
Schlossöffnung anlässlich des Spargelfestes (bis 17 Uhr)
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Schlossfreiheit
26. Zerbster Spargelfest: 2. Qualifikationsrunde der 22. Spargelschäl-WM
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Kirche St. Bartholomäi
26. Zerbster Spargelfest: Konzert des "Singekreises Steckby"
Zerbst mag es königlich und setzt dabei auf Rekorde. Der Spargel macht es möglich. Das edle Gemüse, von dem Queen Elisabeth II. angeblich nur die Spitzen mag, steht im Mittelpunkt eines ganzen Wochenendes. Das Spargelfest gibt es zum 26. Mal. Die Weltmeister im Spargelschälen werden zum 22. Mal gekürt.
Kiez-Kino
Nichts zu verschenken
Kiez-Kino
Nichts zu verschenken