Altes Theater, Puppenbühne
"Die fabelhafte Weltreise" – Puppenspiel von Annette Gleichmann (ab 8 Jahren)
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Comedy: Humoristin Josephine Lemke "'ne Frau sein ist Wahnsinn"
Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: "Die Olsenbande II – schlägt wieder zu!"
Campus Hörsaal im Rathaus
Bauchrednershow mit Roy Reinker
Clack-Theater
Girls just wanna have fun! – Der Partyshake zum Frauentag
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss "Frauen sind die besseren Männer!"
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: 5. Sinfoniekonzert "American Classics" mit Rita Kapfhammer und der Anhaltischen Philharmonie Dessau
Marienkirche
Kurt Weill Fest: "Youkali" - Ein Kurt-Weill-Abend mit Vladimir Korneev
„Was sind Grenzen?“ fragt das Kurt Weill Fest Dessau vom 28. Februar bis 15. März. Mehr als 50 Veranstal-tungen werden in der Geburtsstadt des Komponisten, aber auch landesweit, an verschiedenen Spielorten zu erleben sein.
Malsaal der Cranach Stiftung
Konzert und Milonga mit dem argentinischen Duo "Brotzmann & Cardozo"
Bauhaus, Bühne
Kurt Weill Fest: "Zeitreise" – Anna Carewe und Oli Bott spielen Musik ohne Grenzen
Städtisches Kulturhaus
Tanz zum Frauentag
Veranstaltungszentrum Golfpark
"Wehe, wenn Sie losgelassen werden" – Die Frauentagsparty mit Niveau
Wasserzentrum
Bitterfeld tanzt! mit DJ "krs.age" (Matrix Berlin)
Galerie am Ratswall
"Chimaera" – Malerei Graphik, Video von Julius Hofmann (bis 3. Mai, Di. bis Fr. u. So., bis 16 Uhr)
Stein Therme
"MondscheinSauna" (bis 24 Uhr)
Bauhaus Museum Dessau
"Lichtspielhaus: In Bewegung" – Performativer Umbau der transparenten, farbigen Glaspanelen
Jugendclub "Techna"
Jans ReparaturCafé (bis 18.30 Uhr)
Gymnasium Francisceum
: Auszeichnungsveranstaltung "Junge Kunst in Anhalt" (im Alumnatskorridor)
kunstRaum22 – Anhaltischer Kunstverein
Ausstellung: "Diesseits. Der besondere Planet." – Jusche Fret (bis 18. April, Mi.-Sa., 14-17 Uhr)
Werke der Leipziger Künstlerin Jusche Fret stehen ab 6. März im Mittelpunkt der neuen Ausstellung des Anhaltischen Kunstvereins Dessau. „Diesseits. Der besondere Planet“ nimmt seine Besucher mit in eine Welt, die sie so ganz sicher noch nie gesehen haben.
Lutherhotel
"Musical Night" meets Dinner