Altes Theater, Puppenbühne
Timm Thaler (Premiere)
Anhaltisches Theater, Foyer
Werkeinführung: Carmen
Anhaltisches Theater
Oper: Carmen
Clack-Theater
Travestie-Varieté-Show: "Classique"
Historischer Eichenkranz
Konzert: Duo Scheeselong "Marlene, Mitzi und Rosenroth"
Dieses Frühlingserwachen in Wörlitz wird anders. Es werden Fetzen, Federn, Konfetti und sogar Rasierschaum fliegen. Das DUO SCHEESELONG kennt keinen Rückwärtsgang. Es will immer weiter und macht am 22. März im Saal des historischen Gasthofs „Zum Eichenkranz“ Station.
Wasserzentrum
Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Wolfen e.V. mit dem Gospelchor aus Halle
Veranstaltungszentrum Schloss
Frühlingsfest der Blasmusik
Wörlitzer Park
"Frühlingserwachen" symbolische Start in die Tourismussaison im Gartenreich Dessau-Wörlitz
KiTa Elbstrolche
Kinderkleiderbörse
Hauptbahnhof
Frühlingsexpress nach Wörlitz zum Frühlingserwachen (auch 11.15, 13.15, 15.15 & 17.15 Uhr)
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ So viel Aufbruchstimmung liegt in Johann Wolfgang von Goethes „Osterspaziergang“. Die Kraft der Sonne hat die Natur wachgeküsst. Ostern ist im April. Gefeiert wird in Wörlitz schon früher. Freunde des Gartenreichs sollten sich den 21. und 22. März vormerken. Dann laden Parkstadt, Gewerbeverein und Kulturstiftung DessauWörlitz zum traditionellen Frühlingserwachen ein.
Stadthalle
Antik- und Sammlermarkt (bis 16 Uhr)
Anhaltisches Theater
Theaterführung
Schlosshof
1. Ostermarkt in Köthen (bis 17 Uhr)
Anhaltisches Theater, Foyer
Theaterdialog
Museum der Stadt Zerbst
17. Internationale Fasch-Festtage: Modenschau der Jütrichauer Hobbykünstler
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
Vortrag: Hennig Weseloh "Persönlichkeiten Anhalts in der Fruchtbringenden Gesellschaft"
Historischer Eichenkranz
Führung: Frühlingsspaziergang durch die Wörlitzer Anlagen
„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ So viel Aufbruchstimmung liegt in Johann Wolfgang von Goethes „Osterspaziergang“. Die Kraft der Sonne hat die Natur wachgeküsst. Ostern ist im April. Gefeiert wird in Wörlitz schon früher. Freunde des Gartenreichs sollten sich den 21. und 22. März vormerken. Dann laden Parkstadt, Gewerbeverein und Kulturstiftung DessauWörlitz zum traditionellen Frühlingserwachen ein.