Altes Theater, Puppenbühne
Vom Igel, der keiner mehr sein sollte
Clack-Theater
Gastspiel-Kabatett: Barbara Kuster "Haltung ist alles"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss & Kersten Liebold "Gartenfest – ein Krieg der Zwerge"
Schlosskapelle
9. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten
Ev. Stadtkirche St. Marien
Orgelmusik zum Wochenschluss
Stadthaus
: Eröffnungskonzert mit Christina Pluhar & L'Arpeggiata "Los Pajaros perdidos"
Das Wittenberger Renaissance Musikfestival feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. In der Reformationswoche vom 23. Oktober bis 1. November wird in der Lutherstadt unter dem Motto „Musik ist Malerei, Malerei ist Musik“ erneut die reiche Musikkultur des 16. Jahrhunderts im Mittelpunkt stehen. Mit dem Titel verweisen die Organisatoren nicht nur auf die inspirierende Wirkung, die Musik und bildende Kunst verbindet, sondern auch auf das aktuelle Cranach-Jahr.
Veranstaltungszentrum Golfpark
Original Traditionsorchester die "Original Hoch- und Deutschmeister"
Café Hilde
Live: Brothers of '66 (Blues)
Flower Power
Motto Abend
Tanzschloss
Gothic Night mit DJ J. Longshine
Hochschule Anhalt
5. Köthener Spielecamp für Schülerinnen und Schüler "Von der Idee zum Spiel"
Rathaus-Center Dessau
Herbstmarkt mit genüsslichen Angeboten (bis 20 Uhr)
Messegelände
Designers' Open – Design Festival Leipzig (bis 18 Uhr)
Vom 23. bis 25. Oktober wird die Messestadt Leipzig zum Zentrum der Designwelt. Über 250 Akteure präsentieren bei den elften „Designers Open“ in der Glashalle der Leipziger Messe die Trends von Morgen oder zeigen in Ateliers, Concept Stores und Kreativquartieren ihre aktuellen Projekte. Erstmals kann mit einem gemeinsamen Festivalticket außerdem auch die Grassimesse besucht werden.
Tourist-Information
Stadtrundgang "Abendspaziergang mit der Türmerin von St. Marien"
Kiez-Kino
45 Years
Kunsthof
Workshop & Führung: Starke Frauen, Schwacher Mann? (bis 20 Uhr)
Kulturhaus
Dia-Show: Thomas Meixner "Amerika – auf dem Rad nach Feuerland"
Rund 3.600 Einwohner hat Jeßnitz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Einer von ihnen hat in den letzten 25 Jahren fast die ganze Welt auf zwei Rädern erkundet. Als „Weltenradler“ sorgt Thomas Meixner immer wieder für Staunen und Schlagzeilen.
Kiez-Kino
45 Years