Transformationspavillon
Kabarett: "Gerechtes Wirtschaften- ernst und heiter"
Anhaltisches Theater, Foyer
Soirée "Otello" – Werkeinführung mit Probenbesuch
Paschlewwer Freizeit- & Ferienhof
Hof-Open Air: Stefanie Hertel mit ihrer Drindl-Rock Band und ihrem Vater Eberhard
VorOrt-Haus
"Anika's Choice" Konzert im VorOrt-Garten "When the Hands point up – the Excitemen"
Flower Power
After-Work-Party mit DJ Hardcut
Flower Power
Karaoke-Party
Georgenzentrum
Seniorenwoche: Gesprächsforum zum "7. Altenbericht" mit Ministerin Petra Grimm-Benne
Hauptbahnhof
Frauenzemtrum-Exkursion: Kulturfahrt zum Wasserzentrum Bitterfeld
Kapenschlösschen
Tag des offenen Denkmals (bis 17 Uhr)
Stahlhaus Dessau-Törten
Ausstellungsprojekt: "smart materials satellite – Material als Experiment" (Mi & So, bis zum 22.10.)
Altes Heizhaus
Seniorenmarkt
Informationszentrum "Auenhaus"
Führung am Insektenhotel – Solitär lebende Wildbienen sind Helfer des Gärtners
Bauhaus
Seniorenführung: Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus. (ermäßigter Eintritt)
Bauhaus
Bühnenwerkstatt "Versuche! Bühne!", für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren (bis 18 Uhr
Bauhaus
Offene Werkstatt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren – Machen macht Meister (bis 16 Uhr)
Bauhaus
Offene Werkstatt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren – Auf Sendung (bis 16 Uhr)
MachBar – Reparaturcafé AWO Parkstr. 5
Reparaturcafé – Reparatur-Nachmittag (bis 19 Uhr)
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Ornithologischer Gesprächsabend
Industrie- & Filmmuseum
6. Wolfener Filmtage: "Die Mörder sind unter uns" – anschließendes Gespräch mit Dr. Ralf Schenk
Wolfen ist die Filmstadt schlechthin. Es geht nicht um schauspielerischen Glanz. Wolfen lieferte vielmehr das Material für die großen Klassiker der DEFA. Für die wird während der Filmtage die Zeit zurückgedreht.
VorOrt-Haus
"Anika's Choice" Filmvorführung im VorOrt-Haus "Hans im Glück"
Das Dessauer „VorOrt-Haus“ lädt am 6. September zum „Hans-Narva-Abend“ ein. Der Ostberliner Punkrocker, der unter anderem als Bassist von „Herbst in Peking“ oder der „Inchtabokatables“ und durch den Dokumentarfilm „Hans im Glück“ bekannt ist, wird im Garten des Hauses mit seinem Bandkollektiv „HUE!“ zu Gast sein.
Cranach-Hof Markt 4
Studiokino: Der Wert des Menschen