Ausstellung im Ampelhaus
Veröffentlicht am Mittwoch, 02. September 2015
Am 29. August wurde im Ampelhaus die Ausstellung "Lost & Found" eröffnet. Acht Künstler und acht Designer waren in den vergangenen acht Woche zu Gast, um sich mit dem Gebäude und den örtlichen Gegebenheiten auseinanderzusetzen sowie neue Formen der künstlerischen Zusammenarbeit zu entwickeln.
Wandzeichnungen aus ausrangierten Postern, Bäume, die aus der Decke wachsen, oder selbstgebrannte Lampen aus regionalem Ton sind nur einige der Kunstobjekte, die bis zum 26. September im Ampelhaus zu sehen sein werden. "Lost & Found", also verloren und (wieder)gefunden, steht für ungewöhnliche und feinsinnige Arbeiten zu den Themen Verwertbarkeit und Transformation, für Re- und Upcycling von Materialien und Gegenständen.
Das Ampelhaus Oranienbaum präsentiert seit 2012 auf Initiative der "Stiftung Orangemann" jährlich aktuelle Positionen nachhaltiger Gestaltung. In diesem Jahr soll auch das Gebäude selbst im Mittelpunkt stehen, das eine über hundertjährige Geschichte aufweist und in seinem Bestand wiederentdeckt und bespielt werden soll.