Sonne im Herzen, Blues im Fuß
Veröffentlicht am Donnerstag, 22. Oktober 2020
Regelmäßig weist der LEO auf die Veranstaltungen des Dessauer SonnenBlues e.V. hin. Die „Sonnenköppe Blues Nacht“ im Bauhaus ist längst zu einer Institution für Bluesfreunde aus der ganzen Region und zur guten Adresse für nationale und internationale Musiker geworden. Unter den aktuellen Umständen musste der Verein die für dieses Jahr geplanten Konzerte – und damit auch das vorweihnachtliche Highlight „Blues Jam Session“ – schweren Herzens absagen. Wir machen aus der Not eine Tugend und nutzen den frei gewordenen Platz, um den Verein allen, die ihn noch nicht kennen, einmal näher vorzustellen.
ues für die Seele und die Sohle“ ist seit der ersten Veranstaltung das Motto der Bluesnächte. Schließlich stand am Anfang eine Handvoll Enthusiasten, die ihre Leidenschaft mit Gleichgesinnten teilen und der Live-Musik in Dessau einen besonderen Impuls geben wollte. In der Raststätte „Sonn’nenkeppe“ wurde am 16. März 2012 erstmals zur Bluesnacht eingeladen, mit einem Erfolg, der alle Hoffnungen übertraf.
Schnell war klar, dass geordnete Strukturen unverzichtbar sind, die am 9. November 2014 mit der Gründung des SonnenBlues e.V. geschaffen wurden. 12 aktive Mitglieder hat der gemeinnützige Verein heute, jedes mit seinem eigenen Aufgabenbereich. Ihr Einsatz für die kulturelle Landschaft wurde 2016 mit dem Bürgerpreis der Sparkasse Dessau gewürdigt, dessen Preisgeld direkt in weitere Veranstaltungen floss. Denn ihre Arbeit finanzieren die „Sonnenköppe“ ausschließlich durch den Vereinsbeitrag, Eintrittsgelder sowie Spenden aus der Region. Im Lauf der Jahre konnten zahlreiche Kooperationspartner und Unterstützer gewonnen werden, von der Stadtverwaltung oder der Sparkasse bis zur Stiftung Bauhaus und der Hochschule Anhalt.
Apropos Bauhaus: Mit der „Weihnachts-Jam-Session“ am 12. Dezember 2014 feierte der neue Verein nicht nur seine erste Veranstaltung, sondern eroberte sich erstmals mit dem dortigen Bauhausklub auch eine neue Spielstätte. Nach 60 Bluesnächten mit über 4.200 begeisterten Musikfreunden und vielen namhaften Blues-Künstlern sind Klub und Konzertreihe zu einem einmaligen Gesamterlebnis verschmolzen. Und auch wenn das Wann noch nicht absehbar ist – dass es sobald wie möglich mit Herz, Seele und Sohle weitergehen wird versteht sich von selbst.