Altes Theater, Puppenbühne
Papiertheater: Augustes Sommer
Clack-Theater
CLACKsprungbrett: Comedy-Duo Frühlingsfeld "Mindestens Perfekt"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss & Kersten Liebold "Gartenfest – ein Krieg der Zwerge"
Veranstaltungszentrum Golfpark
Radio Brocken präsentiert: Die Große Bunte Tapper Show
Altes Theater, Foyer
Liebesrau(s)ch – Monolog eines Nichtrauchers
Ev. Stadtkirche St. Marien
Orgelmusik zum Wochenschluss
Anhaltisches Theater, Probestudio
Philharmini – Kinderprojekt zum Sinfoniekonzert
Anhaltisches Theater
7. Sinfoniekonzert "Deutsche Romantik"
café – bistro im bauhaus dessau
Live: B.B. & The Blues Shacks
„B.B. & The Blues Shacks“ gelten als einer der besten Vertreter des traditionellen Blues auf dem europäischen Kontinent. Vor über 25 Jahren wurde die Band im 3000-Einwohner-Örtchen Lamspringe bei Hildesheim gegründet – heute spielt sie in Dubai, auf renommierten Festivals in Amerika oder Australien.
Hofwirtschaft
Live: Denny Hertel "Youngman Blues"
Flower Power
Motto Abend
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
80er Jahreparty mit DJ Musik
Bar Projekt eins
Color City Night Green
Flower Power
Ein Kessel Buntes Weekend
Club Velvet
Saison-Abschluss-Party mit DJ Sicstyle & DJ Soulotion
Tanzschloss
Gothic Night mit DJ Rudi
Tourist-Information
Stadtrundgang "Abendspaziergang mit der Türmerin von St. Marien"
Kiez-Kino
Zu Ende ist alles erst am Schluss
Umweltbundesamt
Tag der Energieavantgarde Anhalt: Auftaktveranstaltung
Wenn etwas „Avantgarde“ ist, dann ist es seiner Zeit voraus, setzt es Trends, nimmt eine Vorreiterrolle ein. In der Region Anhalt-Wittenberg ist das in der Vergangenheit schon mehrfach gelungen, man denke nur an die Reformation, die Zeit der Aufklärung oder die Ursprünge der Moderne in Architektur und Design. Der Verein „Energieavantgarde Anhalt“ will nun erneut ein Beispiel schaffen, das bisher nicht nur deutschlandweit einmalig ist.
Elbe-Werk
Ausstellung: Dauerwelle 3.0
Das Roßlauer Künstlerkollektiv "Rossel-unArt" präsentieren sich und ihre Werke zum 800jährigen Stadtjubiläum vom 24. bis 26. April unter dem Titel "Dauerwelle 3.0". Kreativ und streitbar zeigen sie in der Endmontagehalle des Elbewerks unter anderem starke Köpfe, Schifferlinge, umperltes Porzellan, einen Roßlauer Bilderbaum und vieles mehr.
Kiez-Kino
Zu Ende ist alles erst am Schluss