Kirche St. Nicolai
Adams Schlange – Cranach Schauspiel mit Musik
Die Malerfamilie steht für eine Erfolgsgeschichte und ist gleichzeitig ein Spiegelbild der Reformation. Luther hat viel zum Ruhm der Wittenberger Künstler-Dynastie beigetragen. Aber wie ist es, wenn dort der Vater den Sohn in den Schatten stellt? Vererbt sich mit Talent auch Glück?
Anhaltisches Theater
Operette: Zigeunerliebe (konzertant)
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical: Ne Schüssel Buntes "Abgehoben – in 90 Minuten um die Welt"
Schlosskirche
: Schola Cantorum Adam Rener "Fest der Lieder zum Reformationstag"
Das Wittenberger Renaissance Musikfestival feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. In der Reformationswoche vom 23. Oktober bis 1. November wird in der Lutherstadt unter dem Motto „Musik ist Malerei, Malerei ist Musik“ erneut die reiche Musikkultur des 16. Jahrhunderts im Mittelpunkt stehen. Mit dem Titel verweisen die Organisatoren nicht nur auf die inspirierende Wirkung, die Musik und bildende Kunst verbindet, sondern auch auf das aktuelle Cranach-Jahr.
Katholische Kirche
: Lorenz Duftschmid "Die Gambe erzählt"
Das Wittenberger Renaissance Musikfestival feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. In der Reformationswoche vom 23. Oktober bis 1. November wird in der Lutherstadt unter dem Motto „Musik ist Malerei, Malerei ist Musik“ erneut die reiche Musikkultur des 16. Jahrhunderts im Mittelpunkt stehen. Mit dem Titel verweisen die Organisatoren nicht nur auf die inspirierende Wirkung, die Musik und bildende Kunst verbindet, sondern auch auf das aktuelle Cranach-Jahr.
Kirche St. Marien
Konzert zum Reformationstag für Orgel und Trompete
Schwabehaus
Klezmer-Konzert mit Ensemble "Shoshana"
Altes Theater, Studio
Live: Central Park Band "A Tribute To Simon & Garfunkel"
Musikclub Cadillac
Live: Max Demian Band (Soul, Rock'n'Roll und Beatpop)
Ölmühle
Halloweenparty (bis 20 Uhr)
Flower Power
Greatest Hits Party
Tanzschloss
Birthday Party mit DJ Adschi
Klub Kulturfabrik
Halloween in der Kufa mit DJ Shame "All You Can Dance" und Kraut & Rüben
Teichwirtschaft
Traditionelles Abfischen und Hoffest
Tourist-Info
Reformationsfest: Öffentliche Stadtführung Rundgang durch die Altstadt (auch 11, 12, 13 &15 Uhr)
Schlosskirche
Festgottesdienst zum Reformationstag
Goitzschecamp
1. Schittenhunderennen (1. Tag)
Marktplatz
Reformationsfest: historische Marktspektakel (bis 19 Uhr)
Auch im 498. Jahr nach dem Thesenanschlag Martin Luthers an die Wittenberger Schlosskirche wird die Geburtsstunde der evangelischen Kirche mit dem Reformationsfest gefeiert. Vom 30. Oktober bis 1. November stehen in Wittenberg zahlreiche Veranstaltungen im Zeichen der Reformation. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der erste Festgottesdienst in der Stadtkirche nach mehrmonatiger Sanierung.
Cranach-Hof Markt 4
Reformationsfest: Kindergottesdienst im Godly Play Raum
Schlosskirche
Festgottesdienst zum Reformationstag
Marktplatz
Reformationsfest: Bläsermusik zum Reformationsfest
Malsaal der Cranach Stiftung
Reformationsfest-Vortrag: Dr. h.c. Friedrich Schorlemmer "In der Welt habt ihr Angst"
Cranach-Haus
Reformationsfest: Kuratorenführung – Ein Rundgang durch die Sonderausstellung "Cranachs Welt"
Malsaal der Cranach Stiftung
Reformationsfest-Vortrag: Dr. h.c. Friedrich Schorlemmer "In der Welt habt ihr Angst"
Petruskirche
Kantatengottesdienst und Verleihung der Dankzeichen "Anhalter Kreuz" zum Reformationstag
Festplatz Brauereibrücke
Circus "Alexander"
Schlosskirche
Reformationsfest: Festkonzert zum Reformationstag "Nun freut euch liebe Christ g'mein"
Altes Rathaus
Reformationsfest: "Auszug des Akademischen Senats" vom Alten Rathaus zur Leucorea
Leucorea
Reformationsfest: Wissenschaftliche Disputation "Geist des Kapitalismus"
Restaurant im Anhaltischen Theater
Kaffee im Salon – Musikalische Unterhaltung mit dem Salonorchester "Papillon"
Bugenhagenhaus
Reformationsfest: "Luther für Einsteiger" Schlaglichter aus dem Leben und Werk des Reformators
Schlosskirche
Reformationsfest: Fest der Lieder zum Reformationstag
Festplatz Brauereibrücke
Circus "Alexander"
Hauptbahnhof
Laternenexpress nach Wörlitz "Im Garten hör ich ein leis Flüstern" – märchenhafte Laternenwanderung
Die Dessau-Wörlitzer Eisenbahn startet an Halloween zu einer besonderen Fahrt. Der „Laternenexpress“ ist ein Angebot, den Wörlitzer Park auf neue Art zu entdecken.
Kiez-Kino
Unser letzter Sommer
Ev. Stadtkirche St. Marien
Reformationsfest: Festkonzert "Mitten im Leben"
Kreuzritter-Gut
Geisterjagd im Kreuzritter-Gut
Kiez-Kino
Unser letzter Sommer