Veranstaltungszentrum Schloss
Herbert & Herbert "Mit dir möchte ich nicht verheiratet sein!"
Clack-Theater
CLACKquatsch: Tatjana Meissner "Sexuelle Evolution"
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss und Kersten Liebold "Gartenfest – Ein Krieg der Zwerge"
Veranstaltungszentrum Golfpark
leider abgesagt! Lesung: Michael Nast "Generation Beziehungsunfähig"
Anhaltisches Theater
Gastspiel-Kabarett: Bernd Stelter "Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er früher nicht hatte…"
Altes Theater, Foyer
Zu Gast: Lipsi Lillies – Die neue Lipsi Lillies Burlesque Show
Schlosskirche
Musik um 3 – Konzert für Chor und Orchester mit Werken von Nussbaumer, Reiman, Bach und Mozart
Barockkirche
Orgelvesper mit Nick Gerngroß
Ev. Stadtkirche St. Marien
Chrokonzert mit der Dortmunder Kantorei
Schloss
Eröffnungskonzert des Gartenreichsommers: "Wisst ihr, wo ich gerne weil…"
Bauhaus
Konzert: Christoph Reuter "Klassik improvisiert"
Unter dem Titel „Klassik Improvisiert“ wird am 7. Mai zu einem Klavierabend im Bauhaus Dessau eingeladen. Zu Gast ist Christoph Reuter, der in der Region unter anderem als Mitglied von „l‘arc six“ und Komponist der Kinderoper „Oskar und die Groschenbande“ bekannt ist. Mit seinen musikalischen Impressionen zur „Beggar‘s Opera“ war er vor zwei Jahren auch schon im Rahmen des Kurt Weill Festes zu erleben. Und auch diesmal verspricht er einen unterhaltsamen Abend – ausdrücklich nicht nur für Klassikfans.
Flower Power
FlowerPower Classics mit Dj Adrian
Tanzschloss
Single Party mit DJ Rudi
Beatclub
Anhalt-Machinery präsentiert "Electric Mode" die Depche Mode & Electronics Party
Klub Kulturfabrik
Party im Klub
Marktplatz
Regionaler Bauernmarkt (bis 15 Uhr)
Hauptbahnhof
Dessau-Wörlitzer Eisenbahn zum Großflohmarkt nach Ferropolis (auch 11.15 Uhr)
Ferropolis
Großflohmarkt
Schlossgarten
25. Gewerbefachausstellung (bis 8.5.)
Die Gewerbefachausstellung Zerbst (Gfa) feiert Jubiläum: Vom 6. bis 8. Mai präsentieren sich zum 25. Mal regionale Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände. Begleitet wird die Messe am Wochenende vom traditionellen Zerbster Spargelfest.
Schlossfreiheit
25. Zerbster Spargelfest
Die Gewerbefachausstellung Zerbst (Gfa) feiert Jubiläum: Vom 6. bis 8. Mai präsentieren sich zum 25. Mal regionale Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände. Begleitet wird die Messe am Wochenende vom traditionellen Zerbster Spargelfest.
Tourist-Information
Führung: Auf dem Kulturpfad durch die Dessauer Innenstadt (jeden Sonnabend)
Umweltbundesamt
Gebaute Vision – Führung am Umweltbundesamt
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: Erlebniswelt Radsport auf dem Marktplatz
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: Rennradtour für Jedermann mit Prominenten
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.
Ferropolis
Dessau-Wörlitzer Eisenbahn vom Großflohmarkt zurück nach Dessau (auch 15.40 Uhr & 17.40 Uhr)
Schloss
Öffnung des Schlosses mit Ausstellungsräumen und Führungen zum Spargelfest
Die Gewerbefachausstellung Zerbst (Gfa) feiert Jubiläum: Vom 6. bis 8. Mai präsentieren sich zum 25. Mal regionale Unternehmen, Institutionen, Vereine und Verbände. Begleitet wird die Messe am Wochenende vom traditionellen Zerbster Spargelfest.
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: 9.GENERALI-CUP der Elite
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.
Treffpunkt: Restaurant am Georgengarten
Einmal Arkadien und zurück – Führung in den Welterbe-Landschaftspark Georgium
Kiez-Kino
Die Kommune
Simonetti Haus
Vernissage: Else Hertzer "Flämingbilder" (von 1907 bis 1951, zu sehen bis 31.7.)
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: Konzert mit "Atemlos"
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: 6. Wittenberger Altstadtlauf
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.
Kiez-Kino
Die Kommune
Marktplatz
9. Wittenberger Radsporttage: Höhenfeuerwerk zum Abschluss
Freizeitsportler, Kinder, Radsportprofis – bei den 9. Wittenberger Radsporttagen treffen sie am 6. und 7. Mai alle aufeinander. Und beim Night Run durch die Altstadt kommen auch die Läufer auf ihre Kosten.