Altes Theater, Puppenbühne
"Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam" nach Rudyard Kipling (für Menschen ab 4)
Auf der Puppenbühne des Anhaltischen Theaters Dessau im Alten Theater feiert am 18. Februar ein Klassiker der Kinderliteratur Premiere. „Wie das Elefantenkind seinen Rüssel bekam“ von Rudyard Kipling erzählt eine amüsante und lehrreiche Geschichte über Neugier und die Suche nach Antworten.
Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Rumpelstilzchen"
Clack-Theater
CLACKmärchenschloss "Rumpelstilzchen"
Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: Die Olsenbande – mächtig gewaltig!
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical-Show "'Ne Schüssel Buntes – Jukebox"
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Kabarett: "Sachsenmeyer" mit dem Programm "Wer zuletzt lacht"
Phönix Theaterwelt
Live: "GlasBlasSing Quintett" mit "Flaschmob"
Volle Pulle Musik. Könnte bei GlasBlasSing wörtlich genommen werden. Obwohl. Die Musiker bringen alles zum Klingen. Volle Flaschen und leere. Große, kleine, dicke, dünne. Sie klimpern, klappern, klopfen. Sie haben Spaß. Das ist die Hauptsache.
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: Festspieleröffnungskonzert mit Till Brönner, GMD Markus L. Frank und der Anhaltischen Philharmonie
Theatervorplatz
Kurt Weill Fest: Festliches Feuerwerk zur Eröffnung
Anhaltisches Theater, Foyer
Kurt Weill Fest: Eröffnungsempfang mit dem Gerold Heitbaum Quartett
Flower Power
Musik-Mix-Party
Flower Power
"black and more" mit DJ Ardian & DJ Pablo
H1 Soundkeller
Oberstufenparty des Fachgymnasiums Hugo Junkers präsentiert "DJ Kingsize", "FOXON" u.v.a.
Jugendclub "Techna"
Theaterworkshop mit Mari – "Platz-Da!“ Wir geben Kindern eine Bühne
Jugendherberge
1. Biodanza-Fest "Frühlingserwachen"
Anhaltisches Theater, Foyer
Kurt Weill Fest: Eröffnung des Kurt Weill Festes 2018
Kiez-Kino
Das Leuchten der Erinnerung
Ratssaal
Vortrag: Dr. Bernd Ulbrich "Moses Mendelsohn und sein Verhältnis zu Dessau"
Gymnasium Francisceum, Aula
: Instrumentalwettbewerb des Gymnasiums Francisceum
Mitte Februar beginnen die 53. Zerbster Kulturfesttage. Über 30 sehr unterschiedliche Veranstaltungen sind bis zum 18. März zu erleben. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Führungen und vieles mehr garantieren auch diesmal einen vielfältigen Veranstaltungsreigen, unter den sich auch so manche Premiere für die Traditionsreihe mischt. Die erste gibt es bereits bei der Eröffnung am 16. Februar.
Stadthalle
: "Vergessene Königreiche in Vietnam, Laos und Kambodscha" Fotoreportage von Erika und Werner Marx
Kiez-Kino
Das Leuchten der Erinnerung