Städtisches Kulturhaus
Ballett-Gala – Gala des Wolfener Ballett-Ensembles e.V.
Anhaltisches Theater
Kurt Weill Fest: "La BETTLEROPERa" – Ein Gastspiel der Neuköllner Oper Berlin
café – bistro im bauhaus dessau
Kurt Weill Fest: Frühschoppen-Konzert "So schön wie der Morgen" mit dem "Fabia Mantwill Trio"
Stadtmuseum Halle "Christian-Wolff-Haus"
"Auf dem Weg zur Bildung" – Erster Teil der Spurensuche durch Sachsen-Anhalt
Gymnasium Francisceum
: Musik in den Kreuzgängen mit Schülern der Musikschule "Johann Friedrich Fasch"
Mitte Februar beginnen die 53. Zerbster Kulturfesttage. Über 30 sehr unterschiedliche Veranstaltungen sind bis zum 18. März zu erleben. Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Führungen und vieles mehr garantieren auch diesmal einen vielfältigen Veranstaltungsreigen, unter den sich auch so manche Premiere für die Traditionsreihe mischt. Die erste gibt es bereits bei der Eröffnung am 16. Februar.
Jugendherberge
1. Biodanza-Fest "Frühlingserwachen"
Elbe-Rossel-Halle
Handwerkermesse Roßlau (bis 16 Uhr)
Anhaltisches Theater, Foyer
Verleihung des Moses-Mendelssohn-Preises Dessau 2018
Jüdische Gemeinde
Kurt Weill Fest: Zu Gast bei der Jüdischen Gemeinde zu Dessau – Einführung in das jüdische Leben
Johannbau – Museum für Stadtgeschichte
Sonderführung zu Weills Kinder- und Jugendjahren in Dessau
Historischer Eichenkranz
Führung: "Als Fürst Franz den Häusern Nummern gab" – ein Spaziergang entlang des Denkmalpfades in Wörlitz
Sportforum
Kinderfasching des Möhlauer Faschingsclub
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Eröffnung der Sonderausstellung „Klima im Wandel“ – Klimaveränderungen im Fokus