Altes Theater, Foyer
Schauspiel "Nathans Kinder" – Jugendstück von Ulrich Hub
Clack-Theater
"Girls just wanna have Fun" – der Partyshake zum Frauentag
Stadthalle
: "Frühlingserwachen" – Schulkonzert der Astrid-Lindgren-Grundschule
Gesellschaftshaus
Telemann-Festtage: "Das Glück des Gauklers" – Ein Georg Philipp Telemann-Theaterstück
Georg Philipp Telemann erblickte 1681 das Licht der Welt und wurde einer der bedeutendsten Musiker seiner Zeit. Die Stadt Magdeburg hat ihrem Sohn ein Denkmal gesetzt. Die Telemann-Festtage gehen vom 9. bis 18. März in ihre 24. Runde. Motto: Voller Poesie – Telemann und die Literatur.
Flower Power
After-Work-Party
Messegelände
Leipziger Buchmesse 2018 (bis 18 Uhr)
Café KaffeeSatz
Lesefest "Das Buchdorf liest"
Hauptbibliothek
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren "Alles Frühling mit dem kleinen Raben Socke"
Kiez-Kino
Die Grundschullehrerin
Museum der Stadt Zerbst
: Abendwerkstatt für Erwachsene "Stempeln auf Stoff und Papier" (Anmeldung erforderlich)
Bauhaus, Aula
Themenabend: Türen auf! – Das Museum inszeniert: Die Gestaltung
Im Dessauer Bauhausgebäude lautet das Motto am 15. März wieder „Türen auf!“. Unter diesem Titel steht eine Reihe von Themenabenden, die dem neuen Bauhaus Museum Dessau gewidmet sind.
Malsaal der Cranach Stiftung
Vortrag: Dr. Ernst Paul Dörfler "Ausgesummt und ausgezwitschert?"
Ernst Paul Dörfler ist ein Mann der Tat. Der Ökologe macht sich stark für die Natur und bemüht dabei immer wieder eines seiner besonderen Talente. Er spielt mit Worten. Schaut schon einmal den Vögeln ins Liebesnest und hebt nun mahnend den Finger.
Ev. Akademie
Vortrag: Dr. Alf Christophersen "Der evangelische Kirchenmusiker Heinrich Schütz"
Museum für Naturkunde und Vorgeschichte
Lichtbildervortrag: "Entwicklung der kaltzeitlichen Pflanzen im Eiszeitalter und ihre Relikte heute"
Landeskirchenamt
Vortrag: Timo Christians "Kuba - libre?" – Zwischen Aufbruch und Stagnation
Pub 54
St. Patricks Day-Fest im Pub (bis 17.03.)
Die Gastlichkeit und Feierfreude der Iren ist legendär. Die Bewohner der Grünen Insel gelten als ebenso herzlich wie trinkfest und verleihen ihrer Lebensfreude durch Musik und Tanz auf international äußerst beliebte Weise Ausdruck. Ein kleines und feines Stückchen Irland findet sich mit dem „Pub 54“ seit 2014 auch mitten in Sachsen-Anhalt.
Kiez-Kino
Die Grundschullehrerin