LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

So, 9. August

Bühne

Roßlau

Wasserburg

: "Salz ist kostbarer als Gold" – Kindertheater

Wittenberg

Clack-Theater

"Greatest Women" – Travestie, Revue, Livegesang, Tanz und Stand up Comedy

Roßlau

Wasserburg

: "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath

Musik

Raguhn

Kirche St. Georg

Konzert "Familie Erben musiziert"

Dessau

Kirche St. Johannis

Ökumenischer Orgelsommer: Orgelkonzert mit Bengt Tribukait (Schweden)

Was noch

Oranienbaum

Treffpunkt Marktplatz am Orangenbaum

Stadtführung in Oranienbaum

Oranienbaum

Orangerie

Orangerien – Häuser für Pflanzenschätze im Gartenreich Dessau-Wörlitz (geöffnet bis 17 Uhr)

Wörlitz

Gotisches Haus

Führung durch Pantheon und Monument mit Jana Seeger

Wörlitz

Treffpunkt: Gotisches Haus

Im Zeichen der Flora – vom Gotischen Haus zum Floratempel mit Marco Freundlieb

Wittenberg

Melanchthonhaus

Öffentliche Führung im Melanchthonhaus

Dessau

Schloss Mosigkau

Kostümführung: "Der Prinzessin kleiner Hofstaat" – mit Elisabeth Howard und Andreas Mehnert (für Kinder bis 11)

Wörlitz

Ringhotel "Zum Stein"

"Das ewig Weibliche…" Goethe und die Liebe – Lesung der anhaltischen Goethe-Gesellschaft

Sinnbild der Weiblichkeit: Botticellis
Sinnbild der Weiblichkeit: Botticellis "Geburt der Venus"© Veranstalter

Alles ist wiederkehrend. So schrieb es Johann Wolfgang Goethe vor mehr als 200 Jahren. Die Anhaltische Goethe-Gesellschaft greift den Gedanken auf. Sie meldet sich zurück und lädt zur Lesung nach Wörlitz ein. Thema: Das ewig Weibliche - Goethe und die Liebe.

Wittenberg

Lutherhaus

Öffentliche Führung im Lutherhaus

Wörlitz

Hotel zum Stein

Führung: Kulinarische Weinwanderung durch den Wörlitzer Garten (mit Anmeldung im Hotel "Zum Stein")

Wittenberg

Schlosskirche

Musikalischer Abendgottesdienst

Oranienbaum

Ampelhaus

Legenden im Gespräch: "Lebenswege" – Herbert Köfer moderiert von Andreas Kurtz

Herbert Köfer
Herbert Köfer© Nikola Kuzmanic

Rentner haben niemals Zeit. Herbert Köfer kann ein Lied davon singen. Nicht nur, dass er der gleichnamigen Kultserie des DDR-Fernsehens den Stempel mit aufdrückte. Köfer glänzt auch heute mit Ruhelosigkeit. Er ist der älteste aktive Schauspieler der Welt und möchte immer weiter.

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020