Wasserburg
: "Salz ist kostbarer als Gold" – Kindertheater
Clack-Theater
Travestie-Comedy-Musical-Show "Jukebox"
Wasserburg
: "Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horvath
Kloster
Jazz im Kloster: Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt
„Jazz erst recht!“ übertiteln die Organisatoren des „Jazz im Kloster“ im Kloster Jerichow selbstbewusst. Wie so ziemlich alle Veranstaltungen dieses Jahres stand auch das im vergangenen Jahr erstmals durchgeführte Festival lange auf der Kippe, nun kann das sommerliche Highlight in der historischen Klosteranlage aber durchstarten. Mit dabei ist unter anderem erneut Startrompeter Till Brönner.
Kloster
Jazz im Kloster: Dieter Ilg Trio "Bach meets Beethoven"
Naumanns Schuppen
Irische Sommernacht mit "Cobelstones"
Die „Cobblestones“ kehren zurück nach Aken. Schon im letzten Jahr sorgten die sympathischen Berliner bei der „Irischen Sommernacht“ auf der Wiese am „Naumanns Schuppen“ für beste Stimmung und die authentische Atmosphäre der grünen Insel.
Stadthafen
"Hafen & Herz Festival": "Kaestel", "King Kongs Deoroller", "Berserker", "Viva" & "Goitzsche Front"
Die Bitterfelder Chart-Stürmer von „Goitzsche Front“ pflegen eine besondere Beziehung zu ihren Fans und haben in den vergangenen Monaten nichts unversucht gelassen, damit der Kontakt auch unter Pandemiebedingungen nicht abreißt.
Kloster
Jazz im Kloster: Till Brönner und Band
Cranach-Hof Schlossstr. 1
Live: Jasmine Graff – Soul und Chanson (Einlass: ab 18 Uhr)
Club Velvet
Summer and Pool Party (bis 3 Uhr)
Zoo
Magie der blauen Stunde – den Zoo am Abend erleben (geöffnet bis 23 Uhr)
Tourist-Information
Stadtrundgang durch die Dessauer Innenstadt
Klub Kulturfabrik
Second Love – Second Hand, Erste Wahl. (Einlass zur Kleiderbörse nur mit Mund-Nasen-Bedeckung)
Treffpunkt: Restaurant am Georgengarten
Führung: Einmal Arkadien und zurück – Wanderung durch den Welterbepark Georgium
Tourist-Info
Öffentliche Stadtführung durch Zerbst
Hauptbahnhof
Themenfahrt: "Industriekultur im Gartenreich" – Fahrt mit historischem Bus nach Ferropolis
Lutherhaus
Öffentliche Führung im Lutherhaus