Anhaltisches Theater
Musical: "The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets"
Historischer Eichenkranz
Theater-Dinner: Pension Schöller
Clack-Theater
"Keep Smiling" – Die irre Best-of-Show mit den "Costa Divas"
Mitteldeutsches Theater in der Marienkirche
"Hallervorden – Ein Komiker macht ernst" – Pröse liest und Hallervorden erzählt
Altes Theater, Puppenbühne
"Nibelungen – ein SOLO für Kriemhild" – Figurenspiel von Karin Eppler (ab 15 Jahren)
Städtisches Kulturhaus
"Centralkabarett" – "Highlights – BISSchen übertrieben"
Klub Kulturfabrik
My Boyfriend is not in Town + Special Ladies Night 18+
Kunsthalle
Ausstellung STADTWENDE - Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR (bis 26.3., Di-So 10-17)
Vor dem HinterÂgrund der regen Dessauer DiskusÂsiÂonsÂkulÂtur um das verloÂrene StadtÂbild und dem bauliÂchem Erbe ist dieser Blick von außen sehr bereiÂchernd. Bröckelnde FassaÂden, einstürÂzende Dächer, LeerÂstand und zerbroÂchene ScheiÂben – am Ende der 1980er Jahre befanÂden sich zahlÂreiÂche InnenÂstädte in der DDR in einem kataÂsÂtroÂphaÂlen bauliÂchen Zustand. Wie es so weit kommen konnte, ist dageÂgen kaum bekannt. Dieses Stück StädÂteÂbau- und ZeitÂgeÂschichte erzählt die WanderÂausstelÂlung „StadtÂwende“.
Dürerbundhaus
Ausstellung: "GEFALTET" – Origamikunst von Angelika Spindler (bis 17 Uhr)
Origami, zusammengesetzt aus den japanischen Begriffen oru für „falten“ und kami für „Papier“ – die Kunst des Papierfaltens – ist nicht nur das bloße Falten und Knicken von Papier. Ab 11. Februar ist diese Papierkunst im Köthener Dürerbundhaus zu sehen. An diesem Tag wird die Ausstellung "GEFALTET!" eröffnet, in der die Dessauerin Angelika Spindler ihre Origami-Kunstwerke präsentiert und Einblick in die Kunst des Papierfaltens gibt.
Schloss Georgium
Vortrag: "Der Hut flog mir vom Kopfe ..." – Auskünfte über Wilhelm Müller
Die Anhaltischen Goethe-Gesellschaft lädt zu Vortrag über Wilhelm Müller. "Am Brunnen vor dem Tore" so beginnt das Lied vom Lindenbaum, welches als Kunstlied aber auch als Volkslieds bis heute bekannt ist, aber schon vor 200 Jahren entstand. Der Text wurde 1823 vom Dessauer Wilhelm Müller geschrieben.
Natur-Pur-Hotel "Wörlitzer Hof"
Valentinsball im Wörlitzer Hof
Tierpark
Nachts im Tierpark – Führungen durch den Tierpark Dessau
Sportforum
Gala-Veranstaltung des GCC
Schützenhaus
3. Prunksitzung der Stadt Aken und des Narraria Club Aken
Sportforum
1. Hauptveranstaltung MFC
Veranstaltungszentrum Golfpark
Karneval der Karnevalsgesellschaft Rot/Gelb