Clack-Theater
Kabarett: Die Reißzwecken "Dicke Luft und kein Verkehr"
Phönix Theaterwelt
Tanzmusical: Carola Meissner & Gäste "Aladins Zauberwelt"
Altes Theater, Foyer
"Deutschland. Ein Wintermärchen" von Heinrich Heine
Brett'l Keller
Kabarett: Carola Bläss & Kersten Liebold "Männer & Frauen passen nicht zusammen"
Restaurant "Pächterhaus"
Kurt Weill Fest: Anna Haentjens, Sven Selle "Was jede Köchin summt…" (Dinner mit Musik)
Auferstehungskirche
Kurt Weill Fest: Cornelia Froboess, Sigi Schwab "Aus meinen großen Schmerzen mach' ich die kleinen Lieder"
Beatclub
Metal Meeting mit fünf Bands auf der Bühne
Wenn Metall auf Metall trifft, wird es erst einmal laut. Aber dann geht es richtig los. Es wird heiß. So heiß, dass der Beatclub Dessau glüht und zu zerfließen droht.
Steintor Varieté
Live: Julia Neigel – das neue Julia Neigel
Ein guter Gast bringt Geschenke mit. Daran hält sich Julia Neigel. Ihr ‚Gast.Spiel‘ ist die Sahnehaube auf das Comeback mit dem Album NEIGELNEU, der Tour und der Mitarbeit an Maffays Tabaluga-Programm.
Alte Feuerwache
Kurt Weill Fest: Bert Callenbach "Frivol am Pol"
Langsam aber sicher steuert das diesjährige Dessauer Kurt Weill Fest seinem Abschlusswochenende entgegen. Und auch an den letzten Tages des 23. Festivals geht es abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam weiter. Vom frivolen Liederabend bis zum Sinfoniekonzert ist alles dabei.
Flower Power
Musikmixparty
Flower Power
Verrückter Freitag
Kiez Café
International Trendsetter
Club Velvet
Girls Girls mit DJs Marcel Lenk & Soulution
Messegelände
Leipziger Buchmesse (bis 18 Uhr)
Leipzig und die Bücher haben eine innige Beziehung. Die Stadt ist vom 12. bis 15. März Gastgeber der Buchmesse und zugleich die pure Verführung.
Gymnasium Francisceum
17. Internationale Fasch-Festtage: Auszeichnungsveranstaltung "Junge Kunst in Anhalt"
Lucas-Cranach-Gymnasium
Buchpremiere "Wenn Gedanken Flügel bekommen"
Stadthalle
17. Internationale Fasch-Festtage: Vortrag "Die Zerbster Fürstengruft"