LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder fĂŒr Anhalt

Sa, 14. März

BĂŒhne

GrÀfenhainichen

GrÀfenhainicher Carneval Club e.V.

: Puppentheater

GrÀfenhainichen

Innenstadt

: Kabarett mit Heinz Klever "Liederliche Texte – Standpunkt zur Lage" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Stadtbibliothek

: Comedy mit GĂŒnther Fortmeier (auch 20, 21 & 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Vereinshaus

: Comedy mit "two2weit" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

Wittenberg

Clack-Theater

Kabarett: Die Reißzwecken "Dicke Luft und kein Verkehr"

Wittenberg

Phönix Theaterwelt

Tanzmusical: Carola Meissner & GĂ€ste "Aladins Zauberwelt"

Wolfen

Kulturhaus

Die Trommelshow: redATTACK – Herzschlag der Welt

redAttack
redAttack© Veranstalter

Die Trommelshow „redATTACK – Herzschlag der Welt“ bringt am 14. MĂ€rz das Kulturhaus Wolfen zum Beben. Zwei Trommler, vier HĂ€nde, fĂŒnfzig Instrumente und tausend Ideen sollen dann zum titelgebenden Herzschlag der Welt geben.

Dessau

Veranstaltungszentrum Golfpark

Musicalshow: Espen Nowacki‘s Musical Moments

Wittenberg

Brett'l Keller

Kabarett: Carola BlÀss & Kersten Liebold "MÀnner & Frauen passen nicht zusammen"

Musik

Dessau

Schloss Georgium, Orangerie

5. Kammerkonzert

Dessau

Anhaltisches Theater

Kurt Weill Fest: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz "Mondlieder – Oh Moon of Alabama"

Mondlieder – Oh Moon of Alabama mit Josephine Renelt, Andromahi Raptis & der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Mondlieder – Oh Moon of Alabama mit Josephine Renelt, Andromahi Raptis & der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz© Florian Peljak

Langsam aber sicher steuert das diesjÀhrige Dessauer Kurt Weill Fest seinem Abschlusswochenende entgegen. Und auch an den letzten Tages des 23. Festivals geht es abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam weiter. Vom frivolen Liederabend bis zum Sinfoniekonzert ist alles dabei.

Dieter Meier, zu sehen am Sonnabend, 7. MĂ€rz um 22 Uhr im Saal der Stadtwerke Dessau
Dieter Meier, zu sehen am Sonnabend, 7. MĂ€rz um 22 Uhr im Saal der Stadtwerke Dessau© Veranstalter

Das 23. Dessauer Kurt Weill Fest ist in vollem Gange, die Veranstaltungen des Eröffnungswochenendes haben bereits fĂŒr Ă€ußerst positive Kritiken und ein begeistertes Publikum gesorgt. WĂ€hrend einige Konzerte bereits seit Wochen oder Monaten ausverkauft sind, haben Kurzentschlossene nun noch die Gelegenheit, am zweiten Festivalwochenende dabei zu sein.

Roßlau

Kirche St. Marien

Konzert fĂŒr Harfe mit Ida Lindemann

GrÀfenhainichen

Kirche St. Marien

: Turmblasen am oberen Stadtturm

GrÀfenhainichen

Paul-Gerhardt-Kapelle

: Live Roger Pabst singt "Frank Sinatra" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Paul-Gerhardt-Gymnasium

: Live "Blues Brother Doubleband" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Paul-Gerhardt-Haus

: Live Jochen Spaan "Cembalomusik der großen Drei" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Ferropolisschule Aula

: Live "Jindrich Staidel Combo" (auch 20, 21 & 22 Uhr)

Dessau

Marienkirche

Kurt Weill Fest: Katharina Thalbach!

Dessau

Shamrock im historischen Ratskeller zu Dessau

Tanzabend mit DJ und Musik der 60er, 70er und 80er Jahre

Wittenberg

Hofwirtschaft

Konzert: Hans Blues & Boogie "Der Urvater des deutschen Blues"

Dessau

Altes Theater, Studio

Kurt Weill Fest: Dead Brothers

Mondlieder – Oh Moon of Alabama mit Josephine Renelt, Andromahi Raptis & der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Mondlieder – Oh Moon of Alabama mit Josephine Renelt, Andromahi Raptis & der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz© Florian Peljak

Langsam aber sicher steuert das diesjÀhrige Dessauer Kurt Weill Fest seinem Abschlusswochenende entgegen. Und auch an den letzten Tages des 23. Festivals geht es abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam weiter. Vom frivolen Liederabend bis zum Sinfoniekonzert ist alles dabei.

Dieter Meier, zu sehen am Sonnabend, 7. MĂ€rz um 22 Uhr im Saal der Stadtwerke Dessau
Dieter Meier, zu sehen am Sonnabend, 7. MĂ€rz um 22 Uhr im Saal der Stadtwerke Dessau© Veranstalter

Das 23. Dessauer Kurt Weill Fest ist in vollem Gange, die Veranstaltungen des Eröffnungswochenendes haben bereits fĂŒr Ă€ußerst positive Kritiken und ein begeistertes Publikum gesorgt. WĂ€hrend einige Konzerte bereits seit Wochen oder Monaten ausverkauft sind, haben Kurzentschlossene nun noch die Gelegenheit, am zweiten Festivalwochenende dabei zu sein.

The Dead Borthers
The Dead Borthers© Mischa Scherrer

Die Schweiz gilt gemeinhin als eher gemĂŒtlich und konservativ. Und doch haben die Eidgenossen immer wieder Höhepunkte der subversiven Kunst hervorgebracht, vom Dadaismus bis zu "Yello". Im Rahmen des Kurt Weill Festes wird am Samstag ab 21 Uhr im Alten Theater Dessau nun das nĂ€chste Kapitel aufgeschlagen: zu Gast sind die "Dead Brothers".

Dessau

Musikclub Cadillac

Live: Monokel (Kraftblues & Rock'n'Roll)

Dessau

Rathaus-Center Dessau

Kurt Weill Fest: Bandcontest "Mackie, Speak Low oder doch Le Roi d'Aquitaine?"

© Pressefoto

Am 14. MĂ€rz ist es soweit: erstmals wird im Rahmen des Kurt Weill Festes zu einem Bandcontest eingeladen, der ganz im Zeichen des großen Dessauer Komponisten steht.

Dessau

Bauhaus

Kurt Weill Fest: Wolfgang Muthspiel "Lost in the Stars"

Party

Wittenberg

Flower Power

Greatest Hits – das beste der 70er, 80er, 90er und von heute

Dessau

Flower Power

Single- & Flirtparty

GrÀfenhainichen

Music Location Makonde

3 Jahre Club Makonde mit DJ N.D.

GrÀfenhainichen

GrÀfenhainicher Carneval Club e.V.

: Absackerparty

Dessau

Beatclub

"DE-VOTIONAL" – Die ultimative Depeche Mode Party

Dessau

Diskothek Alte Brauerei

Sex in the City Beats

Dessau

Klub Kulturfabrik

Auf Wolke 4 mit Marv

Was noch

Dessau

Lidiceplatz

Bio- & Regionalmarkt (bis 13 Uhr)

Dessau

Vereinsheim BĂŒrgerfeld

5. Kreativmesse Dessau (bis 18 Uhr)

Dessau

Veranstaltungshaus "Old Kine"

Baby- & Kinderbörse (bis 18 Uhr)

Leipzig

MessegelÀnde

Leipziger Buchmesse (bis 18 Uhr)

Der krÀftig rote Auftritt der Schweiz lockte 2014 viele Besucher in die Glashalle, um die Literatur des Nachbarlandes zu betrachten.
Der krĂ€ftig rote Auftritt der Schweiz lockte 2014 viele Besucher in die Glashalle, um die Literatur des Nachbarlandes zu betrachten.© Leipziger Messe GmbH / Uli Koch

Leipzig und die BĂŒcher haben eine innige Beziehung. Die Stadt ist vom 12. bis 15. MĂ€rz Gastgeber der Buchmesse und zugleich die pure VerfĂŒhrung.

Wittenberg

Innenstadt

52. ADMV-Rallye Lutherstadt Wittenberg 2015 (Start Ziel an der Exerzierhalle) Siegerehrung 20 Uhr

Dessau

Bauhaus

Kurt Weill Fest: SonderfĂŒhrung "Musik am Bauhaus"

Zerbst

Stadthalle

17. Internationale Fasch-Festtage: Vortrag & FĂŒhrung "Vom Reithaus zur Stadthalle"

Zerbst

Stadthalle

17. Internationale Fasch-Festtage: Seminar "Ein StĂ€ndchen und ein TĂ€nzchen fĂŒr Herrn Fasch" – Zu welcher Musik tanzte man im Barock

Köthen

Veranstaltungszentrum Schloss

Lese-und Filmabend mit Eberhard Görner und Gojko Mitic "Der Fliegende Pfeil in Köthen"

GrÀfenhainichen

Schmiedemuseum

: Besichtigung "Einblicke in die Schlosserei von 1890" (bis 22 Uhr)

GrÀfenhainichen

Museum alter Buchdruckmaschinen

: Besichtigung "Einblicke in die 'Schwaze Kunst' des Buchdrucks" (bis 22 Uhr)

Zerbst

Kulturkeller

17. Internationale Fasch-Festtage: "Die Klugscheißer" – wissenschaftliche PhĂ€nomene unterhaltsam erklĂ€rt

Dessau

Kiez-Kino

Als wir trÀumten

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines GlasbierverkÀufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines GlasbierverkĂ€ufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus ĂŒber 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020