Altes Theater, Foyer
Theaterjugendclubprojekt "Dame Kobold" der schräge Versuch eines Festes mit Schauspiel und Musik
Altes Theater, Studio
Schauspiel: "Familiengeschichten.Belgrad" von Biljana Srbljanovi?
Kirche St. Johannis
Konzert "Orgel plus Flöte"
Marktplatz
StadtLesen: Vorlesestunde für Kinder ab 3 "Mama Muh liest"
Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.
Kiez-Kino
Junges Licht
Schloss
Baustellenführung durch das Schloss Oranienbaum – das 300 Jahre alte Schloss wird immer schöner
Kreisvolkshochschule
Europawoche: Madge Conacher und Eric Hager singen "A musical journey through the British Isles"
Marktplatz
StadtLesen Eröffnung durch den Oberbürgermeister, anschließend Konzert mit André Herzberg
Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.
Kiez-Kino
Junges Licht