LEO — Das Anhalt Magazin

Dein Kompass durch Klub,
Kultur und Kneipe in Anhalt.

November 2020
November 2020
LEO November 2020

leo datesDer Veranstaltungsfinder für Anhalt

Fr, 27. Mai

Bühne

Dessau

Altes Theater, Foyer

Theaterjugendclubprojekt "Dame Kobold" der schräge Versuch eines Festes mit Schauspiel und Musik

Wolfen

Campus Hörsaal im Rathaus

Puppenspiel: Cornelia Fritzsche "6, Drugs & Ratt'n Roll" (Rattenscharfe Satiere)

Wittenberg

Clack-Theater

Travestie-Cabaret-Show: Costa Divas "Phänomen"

Dessau

Anhaltisches Theater

Premiere: Lakmé – Oper von Léo Delibes als konzertante Aufführung

© C. Heysel

Eine Oper gleicht einem bunten Strauß voll zarter Melodien. Wenigstens eine davon ist immer irgendwo gefragt: in Konzerten, im Radio oder der Werbung. Die Oper „Lakmé“ vereint sie alle.

Halle

Oper

Händel-Festspiele: Eröffnung "Sosarme, re di Media" (Oper)

Wittenberg

Brett'l Keller

Kabarett: Carola Bläss und Kersten Liebold "Gartenfest – Ein Krieg der Zwerge"

Roßlau

Wasserburg

Schauspiel-Openair: Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) das Anhaltische Theater unterwegs

Die drei Schauspieler Mirjana Milosavljevic, Patrick Wudtke und Stephan Korves
Die drei Schauspieler Mirjana Milosavljevic, Patrick Wudtke und Stephan Korves© C. Heyse

37 Stücke an einem Abend, Shakespeares Gesamtwerk als Impro-Komödie – mit dieser mobilen Produktion ist das Anhaltische Theater Dessau am 21. Mai auf der Wasserburg Roßlau zu Gast. Drei Schauspieler, ein Auto und ein Anhänger voller Bühnenteile, Requisiten und Kostüme ist alles, was es dafür braucht.

Musik

Wittenberg

Ev. Stadtkirche St. Marien

Orgelmusik zum Wochenschluss

Party

Dessau

Flower Power

Partyhit von Dj Rudi

Köthen

Tanzschloss

Ü18 Night mit DJ Black and White

Was noch

Oranienbaum

Marktplatz

Orangenfest – Das Stadfest von Oranienbaum

© Ottmar Berschmann

Ein Ort malt die Welt in orangen Tönen an. Das Orangenfest ist das Highlight in Oranienbaum. Meisterschaften im Orangenschälen inklusive. Bevor die Meister am heiligen Sonntag zum Messer greifen, gehört Oranienbaum ganz anderen Akteuren und spannt den Bogen vom „Barock zum Rock“.

Dessau

Paul-Greifzu-Stadion

Kindersportfest zu "ANHALT 2016"

Dessau

Marktplatz

StadtLesen: Internationale Märchenmeile & Kalligrafie-Werkstatt

"StadtLesen" auf der Zerbster Straße in Dessau.© Sven Hertel, Stadtarchiv Dessau-Rosslau

Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.

Dessau

Marktplatz

StadtLesen: Bilder auf der Leine – internationale Märchenmotive von Kindern gemalt

"StadtLesen" auf der Zerbster Straße in Dessau.© Sven Hertel, Stadtarchiv Dessau-Rosslau

Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.

Dessau

Marktplatz

StadtLesen: Orient und Okzident im Dialog. Orientalische Gegenwartsliteratur

"StadtLesen" auf der Zerbster Straße in Dessau.© Sven Hertel, Stadtarchiv Dessau-Rosslau

Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.

Dessau

Kiez-Kino

Junges Licht

Dessau

Paul-Greifzu-Stadion

ANHALT läuft (9 bzw. 3 Kilometer entlang der Mulde)

Dessau

Tourist-Information

Führung: Abendspaziergang mit der Türmerin von St. Marien

Dessau

Paul-Greifzu-Stadion

18. internationales Leichtathletik-Meeting "ANHALT 2016"

Köthen

Veranstaltungszentrum Schloss

Lesung: Bernd-Lutz Lange „Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben“

Bernd-Lutz Lange
Bernd-Lutz Lange© aufbau Verlag

Der Kabarettist und Autor Bernd-Lutz Lange kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Er war Gründungsmitglied der „academixer“, prägte die ostdeutsche Kabarettlandschaft und war 1989 eine der Schlüsselfiguren der friedlichen Revolution.

Dessau

Marktplatz

StadtLesen: Julia Gerlach liest "Der verpasste Frühling"

"StadtLesen" auf der Zerbster Straße in Dessau.© Sven Hertel, Stadtarchiv Dessau-Rosslau

Anfang Mai letzten Jahres wurde auf dem Dessauer Markplatz zum ersten Mal zum „StadtLesen“ eingeladen. Die Aktion, bei der sich ein öffentlicher Platz in ein gemütliches Open-Air-Wohn- bzw. Lesezimmer verwandelt, wurde 2009 durch die „Innovationswerkstatt“ aus Salzburg ins Leben gerufen. Inzwischen ist sie in vier europäischen Ländern zu Hause, jährlich bewerben sich rund 200 Städte als Austragungsort – nur ca. zwei Dutzend mit Erfolg. Dessau-Roßlau ist vom 26. bis 29. Mai nun schon zum zweiten Mal in Folge dabei.

Wittenberg

These 62

Vortrag: Soli deo Gloria – Communitäres Leben heute

Dessau

Kiez-Kino

Junges Licht

Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau
Open Air Sommerkino im Tierpark Dessau

Werbung

»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld
»Memoiren eines Glasbierverkäufers.« Dirk Breitfeld – Geschichten aus über 56 Jahren auf 352 Seiten

Werbung

LEO November 2020

Online lesen

November 2020
November 2020