Anhaltisches Theater
"Die Dreigroschenoper" inszeniert von Ezio Toffolutti, musikalische Leitung GMD Markus L. Frank
Historischer Eichenkranz
Theaterdinner: "Im weißen Rössl"
Clack-Theater
"Girls just wanna have Fun" – der Partyshake zum Frauentag
Städtisches Kulturhaus
Kabarett: Uwe Steimle mit seinem Programm "Fein(k)Ost"
Brett'l Keller
"Frauen sind die besseren Männer" – Frauentagsprogramm mit Carola Bläss
Altes Theater, Foyer
"Dessmatch" – der Poetry Slam in Dessau
Dom
Telemann-Festtage: "Valer Sabadus"
Georg Philipp Telemann erblickte 1681 das Licht der Welt und wurde einer der bedeutendsten Musiker seiner Zeit. Die Stadt Magdeburg hat ihrem Sohn ein Denkmal gesetzt. Die Telemann-Festtage gehen vom 9. bis 18. März in ihre 24. Runde. Motto: Voller Poesie – Telemann und die Literatur.
Gymnasium Francisceum
: Singen im Alumnatskorridor mit dem Kammerchor e.V.
Auferstehungskirche
Konzert der "Fürstsingers" des Philanthropinums Dessau
Gaststätte "Schützenhaus"
Live: "Time 2 Play"
Pub 54
St. Patricks Day mit den "Iren aus Köthen"
Die Gastlichkeit und Feierfreude der Iren ist legendär. Die Bewohner der Grünen Insel gelten als ebenso herzlich wie trinkfest und verleihen ihrer Lebensfreude durch Musik und Tanz auf international äußerst beliebte Weise Ausdruck. Ein kleines und feines Stückchen Irland findet sich mit dem „Pub 54“ seit 2014 auch mitten in Sachsen-Anhalt.
Ampelhaus
Frühlingsfest-Hofkonzert der Band "Songs für Huckleberry"
Ulrichskirche
Jazz in Concert: Anthony Strong "On a clear Day"
Irish Harp Pub
Live: Saint Patrick's Day mit "Worrystone" (Irish Folk)
Musikclub Cadillac
Live: "Lunatic" (Pink Floyd-Cover)
Brauhaus "Zum Alten Dessauer"
Tanzabend im Brauhaus mit DJ in der Schulzestube
Flower Power
Greatest-Hits-Party
Gaststätte "Zur Sonne"
LadiesNight
H1 Soundkeller
Tanzen wie früher und heute!
Club Velvet
"Abi Extase" mit "DJ Fresh M" & "DJ Guido Gonzales"
Tanzschloss
Musik-Mix-Party mit "DJ Diemo"
Klub Kulturfabrik
Epic Fail Party mit "DJ Kate Kaputto", "DJ Dennis Concorde" und vielen anderen
SK2-Club
Kultnacht vs. die 80er- & 90er-Party mit DJ Chris D.
Ziebigk Ecke Mosel-/Essener Str.
Idyllisches Markttreiben rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und vegane Ernährung (bis 14 Uhr)
Hauptbahnhof
: Mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn nach Wörlitz (alle zwei Stunden, bis 18.15)
Bahnhof
: Mit der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn nach Dessau (alle zwei Stunden, bis 19.05)
Messegelände
Leipziger Buchmesse 2018 (bis 18 Uhr)
Kirche St. Bartholomäi
: Tag der offenen Tür zur evangelischen Bartholomäischule (bis 13 Uhr)
Schlosshof
Ostermarkt (bis 17 Uhr)
Historischer Eichenkranz
: traditioneller Umzug mit dem Fürstenpaar durch die Innenstadt zum Schloss Wörlitz
Hunderttausende Gäste aus aller Welt besuchen Jahr für Jahr das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Während sich der Zauber der Wörlitzer Anlagen in jeder Jahreszeit neu und anders entdecken lässt, entfalten sie im Frühjahr eine besondere Atmosphäre. Seit 1995 wird das Frühlingserwachen mit dem gleichnamigen Fest gefeiert.
Historischer Eichenkranz
: Der fürstliche Gasthof "Zum Eichenkranz" – ein Kleinod im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (Führung)
Park Apotheke
Expedition in das Reich der Heilpflanze des Jahres (im Apothekergarten)
Historischer Eichenkranz
: Der fürstliche Gasthof "Zum Eichenkranz" – ein Kleinod im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (Führung)
Museum der Stadt Zerbst
: Familien-Werkstatt "Wir zaubern uns ein Memory"
Falknerei "Wörlitzer Park"
: Flugshows der Falknerei
Historischer Eichenkranz
: Der fürstliche Gasthof "Zum Eichenkranz" – ein Kleinod im Dessau-Wörlitzer Gartenreich (Führung)
Ampelhaus
Frühlingsfest im Ampelhaus mit Flohmarkt, Floristik, Kräutern und vielem mehr
Ein bisschen verrückt ist völlig normal. Jana Pfeifer und Mitstreiter setzen auf Farbe. Ihr Ampelhaus in Oranienbaum strahlt in orangen Tönen. Es ist aber auch auf andere Weise bunt. Das Haus ist Kunst- und Kulturhof. Jetzt ist es bereit für den Frühling.
Kiez-Kino
Die Grundschullehrerin
Café Lily – Genusswerkstatt
Ausstellung mit Werken von Uwe Städter
Essenzen-Fabrik
: "...aber er war Zerbster, und behielt seine Gefühl für sich." – literarisch-filmischer Abend
Schlossplatz
Stadtführung: Unterwegs mit Köthens Nachtwächter "Schnabelschuh"
Ampelhaus
Frühlingsfest mit szenischer Lesung von Ines Gerds "Die Tulpe zwischen Wahn und Kunst"
Kiez-Kino
Die Grundschullehrerin