Anhaltisches Theater
"Der fliegende Holländer" – Oper von Richard Wagner
Paul-Gerhardt-Kapelle
"Marquise von O..." nach Heinrich von Kleist – theatralische Umsetzung mit Cornelia Gutermann-Bauer
Altes Theater, Studio
Tanztheater "Junge Choreografen"
Händel-Haus
Women in Jazz: Mathilde Toussaint "Out of the Blue"
Kirche St. Nicolai
Kleines Konzert der Chöre des Kirchenkreises Zerbst
Marienkirche
"Das große Ladiner Fest"
Hohe Gipfel, tiefe Täler. Die Alpen sind ein Hochgenuss. Auch musikalisch hat der Landstrich viel zu bieten. Ganz nach oben haben es unter anderem "Die Ladiner" geschafft. Ihre Musik kommt an und wird gefeiert. Am 29. April auch in Dessau.
Schlosskirche
Offenes Singen mit Matthias Nagel (Komponist)
Phönix Theaterwelt
Live: "Rayannah" – Klangzauberin aus Kanada auf Europa-Tour
Rayannah kommt nach Wittenberg. Nein, nicht der Pop-Superstar aus Barbados mit dem ähnlichen Namen, sondern eine kanadische Künstlerin, die kaum weniger faszinierend ist. Denn die junge Frau aus Winnipeg besitzt nicht nur eine einzigartige Stimme, sondern gestaltet mir ihr auch ganze Klanglandschaften.
Oper
Women in Jazz: Céline Bonacina feat. Bojan & Ellene Masri (Doppelkonzert)
Der Jazz steht wie wohl kaum ein anderes Musikgenre für Vielfalt und Kreativität sowie für Freiheit in ihren verschiedensten Spielarten. Was im New Orleans Anfang des 20. Jahrhunderts begann, wurde zu einem weltweiten Phänomen, das sich ständig weiterentwickelt und dessen Elemente alle modernen Musikformen geprägt haben. Den außergewöhnlichen Frauen der internationalen Jazz-Szene ist das hallesche Festival „Women in Jazz“ gewidmet, das vom 21. April bis 1. Mai in die inzwischen 13. Auflage geht.
Treffpunkt Marktplatz am Orangenbaum
Stadtführung durch Oranienbaum
Zoo
Das große Fliederblütenfest (bis 16 Uhr)
Bauhaus
Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus
Das Kiez-Kino ist auf Einladung der Stiftung Bauhaus Dessau zu Gast im Bauhaus. Ende April ist dort die neue Dokumentation „Vom Bauen der Zukunft – 100 Jahre Bauhaus“ in mehreren Sondervorstellungen zu sehen. Auch zum Filmgespräch mit den Regisseuren wird eingeladen.
Schloss Mosigkau
Sonderführung: "Zum Archiv des Hochadeligen Fräuleinstiftes in Mosigkau"
Badeparadies "Maya Mare"
"Neptunfest" zum Spiel- & Spaßsonntag (bis 18 Uhr)
Ölmühle
Vortrag: "Dem Schicksal auf der Spur" – mit Annett Friedrich dem Phänomen Palmblattbibliotheken auf der Spur